15.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Goldene Vereinsnadel für Werner Brachmann

Jahreshauptversammlung des VfB 1921 Körbecke: Jugendfußballer das Aushängeschild

Körbecke (WB/v.R). Ehrungen und Ergänzungswahlen standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des VfB Körbecke. Dirk Zigahn wurde (wie bereits gestern kurz berichtet) zum neuen stellvertretenden Vorsitzenden gewählt.

Vorsitzender Dirk Otte zeichnete Werner Brachmann für 40-jährige Vereinstreue mit der goldenen Vereinsnadel aus. Diese Auszeichnung erhält Werner Mikus zu einem späteren Zeitpunkt nachgereicht, da er nicht an der Versammlung teilnehmen konnte.
Für 30-jährige Mitgliedschft wurde Willi Ischen mit der silbernen Vereinsnadel ausgezeichnet. Dr. Hermann-Josef Mertens und Heinrich Mikus werden wie Tanja Branke, Waltraud Jordan uns Andrea Watermeier, die dem VfB 15 Jahre die Treue halten, zu einem späteren Zeitpunkt mit der bronzenen Nadel geehrt.
Dirk Zigahn ist als zweiter Vorsitzender Nachfolger von Jürgen Rehrmann, der nicht mehr kandidierte. Im Amt bestätigt wurden Geschäftsführer Ulrich Wiegartz-Dierkes, der auch als Obmann der Senioren-Fußballer wieder gewählt wurde, und die stellvertretende Kassenwartin Vanessa Blume, die auch als Tenniswartin fungiert. Ralf Dierkes wurde als Tischtenniswart und Jugendobmann der Fußball-Abteilung bestätigt. Zur Jugendwartin der Tennis-Abteilung wurde Marielies Sökefeld gewählt. Waltraud Jordan wurde Abteilungsleiterin Breitensport. Als Platzkassierer fungieren neben Gerhard Lathan, Dieter Bremer und Frank Dierkes.
In seinem Bericht bezeichnete Vorsitzender Dirk Otto die im Sommer 2004 auf den Seniorenbereich ausgeweitete Zusammenarbeit mit dem FC Bühne im Fußball als gut. Das Aushängeschild des VfB bleibt die Jugendfußball-Abteilung. »Die D-Junioren wurden Kreismeister 2003/2004 und die F-Junioren belegten Platz eins in der Leistungsliga«, blickte Jugendobmann Ralf Dierkes zurück.
In Kooperation mit den Vereinen 1. FC Bühne und SV Borgholz/Natzungen verfügt der VfB Körbecke über eine starke Jugendabteilung, in der neun Betreuer aus Körbecke im Einsatz sind. Seit Jahren veranstaltet der Verein das größte Jugendturnier im Sportkreis Warburg. »2004 waren wieder 65 Mannschaften dabei«, betonte Ralf Dierkes. In diesem Jahr findet das Jugend-Sportfest vom 1. bis 3. Juli statt.
Im Wachsen befindet sich auch die Tischtennis-Jugendabteilung. An den Mini-Meisterschaften haben im Januar (wie berichtet) 30 Jungen und Mädchen teilgenommen. Das Jugendtraining, in dem zehn bis 20 Kinder geschult werden, wird von Bettina Götte und Michael Evers geleitet.
Weitere Termine: Die traditionelle Maiwanderung, das Sportfest vom 24. bis. 30. Juni und die Tennis-Vereinsmeisterschaften vom 16. bis 22. Mai zählen zu den sportlichen Höhepunkten.

Artikel vom 15.02.2005