12.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Silberstreif am Insel-Horizont

18 000 Euro für »Maledivenhilfe« gespendet - Botschafter zu Gast

Von Curd Paetzke (Text und Fotos)
Herford (HK). Das unter dem Stichwort »Maledivenhilfe« eingerichtete Spendenkonto füllt sich stattlich: Inzwischen ist der stolze Betrag von fast 18 000 Euro erreicht - und ein Ende der Hilfsbereitschaft für das von der Dezember-Flutwelle heimgesuchte Inselparadies ist noch nicht abzusehen.

Bei einer Wohltätigkeitsveranstaltung am Donnerstagabend im »Elsbach-Haus« spendeten nicht nur die Gäste, sondern auch Vertreter der heimischen Wirtschaft. Der Herforder Frank Bendix, der - wie berichtet - die Aktion »Maledivenhilfe« ins Leben gerufen hat, konnte mit dem Verlauf des Abends mehr als zufrieden sein, denn unter dem Strich kamen allein am Donnerstag 8700 Euro zusammen. Das Geld nahm Malediven-Botschafter Hassan Sobir überglücklich in Empfang. Der »High Commissioner of Maledives« sagte: »Wir sind für diese Hilfe sehr dankbar. Wichtig ist vor allem, dass der Tourismus wieder angekurbelt wird, von dem der Großteil der Bevölkerung lebt.«
Wer an dem von den Köchen des »Elsbach-Restaurants« zubereiteten asiatischen Buffet teilnehmen wollte, der war mit 30 Euro dabei - und spendete so für die Opfer der verheerenden Flutkatastrophe und für die Wiederherstellung der Infrastruktur auf den Inseln.
Die Gäste erfreuten sich an Tom Ka Gai - einer Suppe mit Paprika, Lauch und Mungo -, an gewokten Mie-Nudeln und an Chop Suey. Doch nicht nur das Eintrittsgeld ließ die Spendenkasse kräftig klingeln.Verkauft wurde auch eine von der »promiss« präsentierte CD (»Music for Maledives«), auf der acht Songs enthalten sind. Ein Lied hat die zwölf Jahre alte Farina aus Löhne beigesteuert, die am Donnerstag bei ihrem Auftritt vom Vokalensemble der Musikschule Herford begleitet wurde. Titel: »Eins auf dieser Welt«.
Die in einer Auflage von 10 000 Exemplaren auf den Markt gekommene CD konnte zum Preis von 5 Euro erworben werden - der Reinerlös floss ebenfalls komplett der Maledivenhilfe zu. Hohe Spenden kamen auch von Mitgliedern der »Wirtschaftsinitiative Kreis Herford«, die die Patenschaft der Aktion übernommen hat. Der Unternehmer Anton Hettich (Kirchlengern) überreichte an Hassan Sobir einen Scheck über 5000 Euro. Reinhard Otte, Geschäftsführer der Firma VDT VOBRA Druckgusstechnik (Enger) übergab Mitarbeiter-Spenden in Höhe von 1000 Euro und Kai-Uwe Wellner (Mercure Hotel Bad Salzuflen) war mit 835 Euro gekommen, die das Personal gesammelt hatte. Hassan Sobir sprach im Verlauf des Abends eine Einladung an Landrätin Lieselore Curländer aus, sich vor Ort ein Bild von der Lage auf den Malediven zu machen. Die Hilfsaktion wird von Prominenten unterstützt - dazu zählen Schlagersänger Jürgen Drews ebenso wie der Schauspieler Axel Solti (»Unter uns«), der Sänger Mickie Krause und die Herforderin Diana Stukenberg (»Miss Niedersachsen 2005«).

Artikel vom 12.02.2005