12.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Krankenhaus-Erinnerungen als »Deko« zum Valentinstag

Mit dem Abriss des Krankenhauses geht ein bedeutender Teil von Werther endgültig verloren. Die Berichte über den Abriss der Gebäude und die Rückblicke auf die Geschichte des St. Jacobistifts, die das WESTFALEN-BLATT veröffentlicht, haben Floristin Annette Böhm (l., mit Mitarbeiterin Petra Tönsmann) inspiriert, Teile des Hauses zu erhalten. Die Wertheranerin, die im Jacobistift geboren wurde und dort als Besucherin oft ein und aus ging, hat sich bei den Abrissarbeiten eine alte Tür und ein Fenster gesichert, um damit ihr Blumengeschäft »Böhms Blume« an der Nordstraße zu dekorieren. »Zur Erinnerung an unser Krankenhaus« (kleines Foto) ist an den beiden Bauelementen zu lesen, die derzeit mit roten Herzen und Blumengestecken zum Valentinstag verziert sind. »Wenn die Kunden die Tür und das Fenster entdecken, wird immer erst über das Krankenhaus geplaudert«, erzählt Annette Böhm. dh/Foto: Dunja Henkenjohann

Artikel vom 12.02.2005