14.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Abnehmen und Haus sanieren

Kurse der Volkshochschule gehen an den Start


Höxter (WB). Die Volkshochschule Höxter-Marienmünster zeigt mit dem Kino Deutsches Haus in Höxter den Dokumentarfilm »Triumph des Willens« von Leni Riefenstahl über den Reichsparteitag 1934 in Nürnberg. Anwesend ist dabei ein Referent. Los geht es morgen, Dienstag, um 17 und um 19.30 Uhr im Haus der VHS in Höxter. Einen Vortrag über »Sondergemeinschaften und Sekten« gibt es morgen um 19.45 Uhr in der VHS am Möllingerplatz. Der Dia-Vortrag »Edinburgh - die schottische Hauptstadt und ihre Umgebung« beginnt am Donnerstag, 17. März, um 19.30 im Haus der VHS in Höxter. »CD`s und DVD`s selber brennen« lautet ein Kursus am Samstag, 19. Februar, 9 Uhr.
Der VHS-Vortrag »Altes Haus wird wieder jung« findet heute, Montag, von 19 Uhr an im Haus der VHS statt. Es referiert ein staatlich anerkannter Sachverständiger für Schall- und Wärmeschutz. Die Volkshochschule Höxter-Marienmünster beginnt einen neuen Lehrgang, der auf die Ausbildereignungsprüfung der IHK vorbereitet. Ein Infogespräch ist morgen um 19 Uhr in Höxter.
Um das Thema »Abnehmen -Ê aber mit Vernunft« geht es in einem Kursus, der ebenfalls morgen, Dienstag, startet. Er findet unter der Leitung von Michaela Pöhner statt. Der Kursus ist an zwölf Terminen jeweils dienstags in der Zeit von 19.15 bis 21.45 Uhr im Haus der VHS. Bei regelmäßiger Teilnahme ist eine Teilerstattung der Gebühr durch die Krankenkassen möglich. Informationen zu allen Angeboten gibt es unter % 0 52 71/96 31 82.

Artikel vom 14.02.2005