12.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Peckelsheim 1905: Fotos vom Großbrand gesucht

Vor bald 100 Jahren, am 28. August 1905, hat der »Rote Hahn« in Peckelsheim gewütet. Dieser Name steht für die größte Feuersbrunst, die der Ort je erlebt hat. Bei ihr sind allein 194 Wohn- und Wirtschaftsgebäude ein Raub der Flammen geworden. Diese Katastrophe möchte Ortsheimatpfleger Hubert Buthe jetzt dokumentieren. Dazu werden Fotos aus dem Jahr 1905 und den Jahren zuvor benötigt, um darzustellen, wie Peckelsheim vor dem Brand ausgesehen hat und welcher Gebäudebestand vernichtet worden ist. Wer derartige Fotos oder auch Zeitungsartikel zuhause findet, wird gebeten, sich bis Ende Februar bei Ortsheimatpfleger Buthe (Telefon 05644/1281) zu melden. Es wird garantiert, dass diese Fotos und Unterlagen pfleglich behandelt und nach spätestens vier Wochen unversehrt wieder zurückgegeben werden. Zum Jahrestag im August ist eine Veröffentlichung dieser Dokumente vorgesehen. Die vorliegende Aufnahme zeigt die Zerstörungen an der Ächternstraße (l.) und Langen Torstraße (r.) vom Kirchturm aus in Richtung Löwen gesehen. Informationen im Internet unter www.heimatverein-peckelsheim.de Foto: WB

Artikel vom 12.02.2005