12.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kinder sammeln für DRK

Das Sparschwein nach der Flutkatastrophe aufgestellt


Rahden (ke). Als die große, vernichtende Flut ungezählte Menschen in Südasien heimgesucht hatte, war es auch für die Mitarbeiter und Kinder der Tagesstätte am Krankenhaus klar: »Wir wollen helfen«. Am Freitag wurde ein Sparschwein »geschlachtet«, das auch von vielen Eltern gefüttert worden war.
Vor sechs Wochen setzten sich die Verantwortlichen in der Kindertagesstätte zusammen, um die Aktion ins Leben zu rufen. Schnell war man sich einig, dass auch viele kleine Spenden einen wichtigen Beitrag leisten können, wenn sich nur genügend Gruppen an der Hilfe im Katastrophengebiet beteiligen. Untätig bleiben - das wollte man auf jeden Fall vermeiden. 57 Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren besuchen die Tagesstätte.
Ein großes rotes Porzellan-Sparschwein war schnell beschafft. Es wurde im Eingang der Kindertagesstätte aufgestellt, wo ein Schild auf die Aktion aufmerksam machte. Am Freitagmorgen machte sich eine große Kinderschar mit den Erzieherinnen unter Leitung von Erika Schiplock auf den Weg in die Stadt. In der Schalterhalle der Sparkasse hatte Kassiererin Helene Unruh die Geldzählmaschine aufgebaut. Die Kinder schauten interessiert zu, wie die Euro- und Cent-Münzen im Trichter der Maschine verschwanden und das Zählwerk ratterte. Die Leuchtziffern zeigten nach wenigen Sekunden den Betrag von 60,95 Euro an. Doch das war nicht alles: Hinzu kamen 125 Euro in Scheinen, so dass am Freitag 185,95 Euro von der Kindertagesstätte am Krankenhaus überwiesen wurden. Als Adressat wurde das Deutsche Rote Kreuz ausgewählt.

Artikel vom 12.02.2005