12.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Akupunktur
gegen Schmerzen


Rahden (WB). »In der traditionellen chinesischen Medizin spielt Akupunktur seit Jahrtausenden eine wichtige Rolle. Auch bei uns schwören viele auf die Therapie mit den dünnen Nadeln. Die IKK Westfalen nimmt seit vier Jahren an einem Modellprojekt teil. Die Studie, die verschiedene Krankenkassen finanzieren, hat die Weichen für den künftigen Status der Akupunktur im Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen gestellt: Wir wissen zwar noch nicht genau, warum Akupunktur bei Schmerzen hilft. Dass sie es tut, ist aber bewiesen«, so Marcus Ziegenhals von der IKK. »Alle bisherigen Studien hatten den wissenschaftlichen Kriterien nicht standgehalten. Daher startete 2000 an der Uni Bochum die weltweit größte Akupunktur-Studie. Endergebnisse liegen bei chronischen Rückenschmerzen vor; Zwischenergebnisse zu Kniegelenkschmerzen, Migräne und Spannungskopfschmerz werden noch ausgewertet sein«, so Ziegenhals.

Artikel vom 12.02.2005