14.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Viele Stunden Dienst am Bürger

Löschgruppe Holzhausen blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück

Holzhausen (WB). Ehrungen, Beförderungen und die Wahlen eines neuen Kassenführers sowie eines Schriftführers standen im Mittelpunkt der Generalversammlung der Löschgruppe Holzhausen. Zufrieden ist die Wehr mit der Bilanz der Einsätze.

Neben den zahlreich erschienenen Kameraden begrüßte Löschgruppenführer Hauptbrandmeister Ulrich Engelke den Leiter der Feuerwehr, Stadtbrandinspektor Johannes Benning, Feuerwehrsachbearbeiter Hermann-Josef Finkeldey und den Bezirksverwaltungsstellenleiter Heinrich Böddeker. Aus dem Jahresbericht ging hervor, dass die Löschgruppe eine technische Hilfeleistung, einen Brandeinsatz und sieben Brandsicherheitswachen zu bewältigen hatte. »Alle Einsätze wurden zur Zufriedenheit aller Beteiligten abgewickelt«, betonte Löschgruppenführer Ulrich Engelke.
Die Löschgruppe Holzhausen leistete in den vergangenen zwölf Monaten 941 Einsatz-, Ausbildungs- und Übungsstunden. Die Ehrungen für den Leistungsnachweis nahm Johannes Benning vor. Für zehnmalige Teilnahme wurde der Oberfeuerwehrmann Tobias Drewes mit dem Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold auf blauem Grund ausgezeichnet. Feuerwehrfrau Judith Kröger wurde für dreimalige Teilnahme mit dem Abzeichen in Silber geehrt. Bronze für die erste Teilnahme erhielten Michael Dubbert und Christoph Lensdorf.
Michael Dubbert und Christoph Lensdorf, die 2004 neu in die Wehr aufgenommen wurden, erhielten die Beförderungen zu Feuerwehrmännern. Außerdem wurde Michael Arens zum Oberbrandmeister befördert. Manfred Stineke ist neues Mitglied in der Löschgruppe.
Bei den Wahlen erhielt Georg Ising die nötigen Stimmen für das Amt des Schriftführers und Diethelm Kukuk konnte in seinem Amt als Kassenführer bestätigt werden. Feuerwehrsachbearbeiter Herman-Josef Finkeldey bedankte sich für die geleistete Arbeit, auch bei den Sonderveranstaltungen wie dem Käsemarkt, und freute sich über den guten Ausbildungsstand der Feuerwehr Nieheim. Er bedankte sich auch im Namen des Rates der Stadt Nieheim für den Einsatzwillen der Löschgruppe zum Wohle der Bürger.
www.feuerwehr-holzhausen.de

Artikel vom 14.02.2005