12.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Neue Fahrpläne
gelten ab Montag

Nach Scherfede im Stundentakt

Altkreis Warburg (WB). Der »Nahverkehrsverbund Paderborn/Höxter« (nph) und die »BBH BahnBus Hochstift GmbH« haben jetzt die neuen Fahrpläne für die Busse bekannt gegeben. Sie gelten ab Montag.

Einzelne Linienführungen wurden entsprechend den Anforderungen der Fahrgäste angepasst. Schwerpunkte sind die Bereiche Borchen und Warburg. Auf einigen wenigen Linien musste zudem das Angebot aufgrund mangelnder Nachfrage ausgedünnt werden. Die Streichungen hätten sich angesichts der massiven Kürzungen in der ÖPNV-Förderung durch das Land aber in Grenzen halten können.
Die Linien 485, 503, 506, 510 im Bereich Warburg wurden im neuen Fahrplan überarbeitet. Das neue Angebot der Linien 485 und 506 bietet künftig zwischen Scherfede und Warburg ein verdichtetes stündliches Angebot. Zusätzlich werden sie durch schulbezogene Fahrten der Linie 503 ergänzt. Daher führt die Linie 510 zukünftig von Willebadessen aus nur noch bis Scherfede. Hier wird weiterhin ein Anschluss in Richtung Warburg durch die Linien 506 und 485 gewährleistet. Zwischen Warburg und Peckelsheim wurde auf den Linien 500, 520 und 530 durch ein zusätzliches Fahrtenangebot eine bessere Erschließung erreicht. Hierdurch konnte die Linie 525 entfallen. Für den Ortsteil Eissen werden weiterhin in Peckelsheim Anschlüsse in Richtung Warburg gewährleistet.
Die Linie 560 verkehrt zur Vermeidung von Parallelfahrten nur noch bis Lauenförde, Bahnhof. Das gewohnte zweistündliche Angebot wird zukünftig ausschließlich durch die Linien 220 und 222 gewährleistet.
Insgesamt sechs verschiedene Fahrradbuslinien sind auch in diesem Jahr in den Kreisen Paderborn und Höxter unterwegs. Die Linien des Vorjahres wurden für die Radsaison 2005 größtenteils beibehalten. Verbessert wurde zum Teil die Angebotshäufigkeit auf den Linien, beispielsweise zum Kloster Dalheim oder der Wewelsburg. Zur Mitte des Sommers ist zudem geplant, das neue Waldinformationszentrum in Hardehausen mit einer Fahrradbuslinie anzufahren. Die vom Nahverkehrsverbund Paderborn/Höxter geförderten Fahrradanhänger werden einfach hinter einen Linienbus gehängt und bieten jeweils Platz für 20 Fahrräder. Ab März werden die überarbeiteten Seiten unter der Rubrik »Freizeit« auf www.nph.de für alle Radler zur Verfügung stehen.
Das bisherige Konzept des nph, Ortsfahrpläne für jede Stadt und Gemeinde getrennt herauszugeben, wurde zum neuen Fahrplan geändert. Statt 20 verschiedener Ortsfahrpläne werden jetzt 4 Fahrplanhefte für Teilregionen des nph veröffentlicht. Von Montag an gibt es Fahrplanhefte für den nördlichen und südlichen Kreis Paderborn sowie den nördlichen und südlichen Kreis Höxter. Wie bisher liegen diese Fahrplanhefte in den 20 nph-Centern im Hochstift zur kostenlosen Abholung bereit.
Zum Fahrplanwechsel werden erstmals alle Fahrpläne auch online auf den Webseiten der BahnBus Hochstift GmbH zu finden sein. Auf der Website www.bbh-paderborn.de stehen die Fahrpläne als PDF-Dateien zum Download bereit. Informationen über das Angebot von Bus und Bahn können weiterhin auch unter der Service-Hotline 01801/339933 oder 05251/20130 erfragt werden.

Artikel vom 12.02.2005