12.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Warburg
Fach-Vortrag
über Abraham
Warburg (WB). »Abraham - Ein Mann mit vielen Gesichtern« lautet der Titel eines Vortrags, der am Montag, 14. Februar, um 19.30 Uhr im Kloster St. Jakob von Sarug beginnt. Referent des Abends ist Dr. Hanna Aydin, Abt des syrisch-orthodoxen Klosters.
Der Referent, ein Lehrer und Exeget des alten Testaments, untersucht die Bedeutung Abrahams für die monotheistischen Religionen der Juden, Christen und Muslime, die Abraham als ihren Stammvater ansehen und verehren. Er berichtet über Abraham aus der alttestamentarischen jüdischen Tradition, aber auch aus dem Glauben der Christen, die ihn als den aus dem Glauben Gerechten verehren. Ebenso wird der Frage nachgegangen, ob entsprechend des Glaubens Abraham von Muslimen als der erste »Muslim« genannt werden kann.
Die historisch spannende Frage wird weitergeführt und es wird gefragt, was die große Gestalt der monotheistischen Religionen noch heute für uns bedeutet und ob aus der für diese Religionen wichtigen Gestalt Folgerungen für eine Ökumene der drei großen Weltreligionen gezogen werden können.
Alle Interessierten sind zu dem Fachvortrag eingeladen. Der Eintritt ist frei.

Patchwork-Kursus
in der Falkschule
Warburg (WB). Am Montag, 14. Februar, findet um 18 Uhr eine Besprechung für den nächsten Patchwork-Kursus in der Gemeinschaftsgrundschule (Falk-Schule) statt. Genäht wird dann am Samstag, 19. Februar, in der Zeit von 9 bis 16 Uhr. An diesem Tag soll ein Wandbehang mit der Technik »Nähen nach Zahlen« hergestellt werden. Interessenten melden sich im Volkshochschulbüro im Rathaus Zwischen den Städten oder am Montagabend bei der Dozentin an.

Vortrag im Kindergarten
Daseburg (WB). Auf Einladung der Volkshochschule wird am Donnerstag, 17. Februar, um 20 Uhr Dr. Mireille Natanson zum Thema »Besser lernen durch Kinesiologie« im Kindergarten Daseburg sprechen. Erläutert werden die Fragen »Was passiert, wenn Ihr Kind unter Stress steht?«, »Wie kann man das Gehirn aktivieren und die Lernfähigkeit verbessern?«.
Die Kinesiologie bietet zu diesen und anderen Fragen Übungen und Tests, die an diesem Abend demonstriert und erklärt werden. Eingeladen sind alle Eltern und Erzieherinnen.
Es wird ein Kostenbeitrag erhoben.

Familienmesse
zum Thema Mut
Warburg (WB). Zum Thema »Habt doch Mut« ist an diesem Sonntag ein Familiengottesdienst in der Katholischen Pfarrkirche St. Johannes Baptist (Warburg-Neustadt). Beginn ist um 10.30 Uhr.

Artikel vom 12.02.2005