12.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sorgfältige
Beratung

Schüler anmelden

Brakel (WB). Die Annette-von-Droste-Hülshoff-Realschule nimmt vom 14. bis 18. Februar Anmeldungen entgegen.

Anmeldungen für die Klasse 5 sind möglich montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr und 15 Uhr bis 17 Uhr. In dieser Zeit steht die Schulleitung zu einem ausführlichen Beratungsgespräch zur Verfügung. Die Eltern sollten dazu das letzte Halbjahreszeugnis und die Schullaufbahnempfehlung (Gutachten) der Grundschule im Original mitbringen.
Telefonisch erreichbar ist die Schule unter den Nummern 05272/4173 und 05641/747239.
Dem Kind wollen die Lehrer nach sechs Schuljahren einen erfolgreichen Abschluss an der zurzeit dreizügigen Schule mit 507 Schülerinnen und Schülern und 26 Lehrpersonen ermöglichen. Das Kind erhält dann den Realschulabschluss (Fachoberschulreife) bzw. den Realschulabschluss mit Qualifikationsvermerk, der zum Besuch der gymnasialen Oberstufe berechtigt.
In der Erprobungsstufe (5./6. Klasse) bietet die Schule den Kindern vielfältige Unterstützung bei der Entwicklung eigenständigen Lernens durch sorgfältige Beobachtung und Beratung. Die Fachlehrer begegnen möglichen Lernschwierigkeiten mit einem speziellen Programm (Lernen lernen) und gezielter Förderung in den Fächern Deutsch, Mathematik, Englisch. Auf Wunsch können die Kinder außerdem montags bis donnerstags von 13.15 Uhr bis 14.45 Uhr kostenlos am Betreuungsprogramm »13Plus« teilnehmen, das von pädagogisch ausgebildeten Fachkräften begleitet wird.
In den 7. Klassen lernen alle Schülerinnen und Schüler Französisch als zweite Fremdsprache kennen. Mit der 8. Klasse beginnt die dreijährige Förderung des Kindes in dem Neigungskurs seiner Wahl: fremdsprachlich, naturwissenschaftlich bzw. sozialwissenschaftlich.
»Wir unterstützen diese Differenzierung durch den Einsatz moderner Medien und voll ausgestatteter Fachräume. Auf unser vielfältiges Angebot im künstlerisch-musischen, hauswirtschaftlich-textilen und sportlichen Bereich und ein breites AG-Programm weisen wir mit Stolz hin«, erklärt Realschulkonrektor Heinz-Josef Schafmeister. »Seit mehr als 16 Jahren unterhalten wir ununterbrochen mit dem College Albert Camus in Lumbres in Nordfrankreich eine Schulpartnerschaft mit 14-tägigem Austausch interessierter Schülerinnen und Schüler der achten Klassen. Mehrtägige Fahrten finden statt in der 5. und 10. Klasse.

Versammlung der
Berufskraftfahrer
Brakel (WB). Die Berufskraftfahrer aus Brakel treffen sich am heutigen Samstag, 12. Februar, zu ihrer Monatsversammlung in der Gaststätte Tegetmeier am Hanekamp. Beginn der Zusammenkunft ist um 19.30 Uhr. Um Pünktlichkeit wird gebeten.

Artikel vom 12.02.2005