12.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Stadtfest erstmals mit Kutschenkorso

»Haller Willem«: Vorbereitungen fast abgeschlossen - Meldungen noch möglich

Halle (WB). Die Planungen für das Stadtfest 2005 sind fast abgeschlossen. Schulen, Vereine und andere Interessierte, die mit einem Beitrag oder einem Stand teilnehmen möchten, sollten sich bis spätestens bis zum 26. Februar bei der Stadt melden. Dann nämlich werden alle Programmpunkte und Beiträge aufgearbeitet und gehen zum Graphiker, der die Broschüre für das Stadtfestgestalten wird.

Beim so beliebten Stadtfest werden wieder mehr als 50 000 Besucher erwartet. Und diese dürfen sich schon jetzt auf ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Angebot freuen. Vor dem Rathaus wird am 4. Mai wieder die Jugendbühne stehen. Die Haller Nachwuchs-Band können hier ihr Können zeigen. Am 5. Mai steht dort die Bühne für die »Spezialitäten (H)aller Art« - mit viel Musik und Tanz von Haller Vereinen.
Viel Musik und
Carnivalszug
Auf der Bahnhofsbühne gibt es Clownereien mit dem Cirque Artikuss, Kabarett mit Lioba Albus, Musik von Salza über Swing bis Folk. Hier präsentieren sich am zweiten Festtag auch wieder die Teilnehmer des Carnivalszugs der Kinder. Im »Speisewagen« der Haller Wirte, im »Wiltmanns gemütlichen Biergarten« und im Bauerncafé gibt es jede Menge Kulinarisches und genügend Platz zum Verweilen.
Der Bauern- und Kunsthandwerkermarkt auf der Bahnhofsstrasse verspricht schon jetzt so manche Überraschung. Ein Höhepunkt des Festes ist sicherlich der 1. Haller Willem Kutschenkorso mit einer Vielzahl traditioneller aber auch moderner Kutschen und Gespanne. Dieser Kutschenkorso bringt den alten Pferdefuhrmann Wilhelm Stukemeyer, genannt »Haller Willem«, in Erinnerung. Er transportierte bekanntlich täglich mit seinen Pferden Menschen und Güter zwischen Halle und Bielefeld hin und her. Nach einer Rundfahrt über ca. 15 km Strecke präsentieren sich die Kutschen vor dem Haller Rathaus.

Artikel vom 12.02.2005