14.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

6 000 Euro
für Flutopfer

Acht Bands bei Benefizkonzert

Lübbecke (sg). Ein voller Erfolg war das Benefizkonzert »gegenFlut« von Uwe Müller am Freitag in der Stadthalle. Insgesamt acht Bands hatte der einfallsreiche Organisator zusammengetrommelt.
Musik für einen guten Zweck: Mit Uwe und Britta Müller (hinten) freuen sich auch Max, Julian, Nicole und Felix über die Spendenbereitschaft der Konzertbesucher. Insgesamt kamen bei der Veranstaltung am Freitagabend mehr als 6 000 Euro für das Projekt zusammen. Fotos: Sonja Gruhn
Sie alle spielten für einen guten Zweck, nämlich für Spendengelder, die den SOS-Kinderdörfern um die Krisenregionen der Flutkatastrophe zugedacht sind. Weit mehr als 6000 Euro kamen an diesem Abend zusammen. Davon waren allein 5 200 Euro freiwillige »Eintrittsgelder«. Und die Trommel, die am Eingang bereitstand, füllte sich schnell mit Euroscheinen. Etwa 150 Euro brachte die amerikanische Versteigerung der insgesamt 24 von Mädchen und Jungen gemalten Bilder des Kindergartens »Pusteblume« ein. Sie hatten ihre Werke nach Vorbildern wie Miro, Hundertwasser und van Gogh kreiert. Die Versteigerung leitete Christian Spönemann, der auch als Moderator durch das Programm führte. Der genaue Erlös aus den Getränken, die ausnahmslos von verschiedenen Herstellern gespendet wurden, wird Anfang der Woche errechnet und im Internet auf www.rockforchildren.de bekannt gegeben.
Besonders freute sich Uwe Müller, dass alle in seinem Sinne mitmachten: »Ein Riesenlob nicht nur an die Stadt Lübbecke, die die Stadthalle kostenlos zur Verfügung gestellt hat, sondern auch an alle anderen Beteiligten, angefangen von den Damen an der Garderobe über die Reinigungskräfte bis hin zu allen anderen Helfern. Alle haben auf eine Entlohnung verzichtet.« Eine Ausnahme habe es allerdings gegeben: »Lediglich die Gema hat auf ihren Anteil von 59 Euro bestanden.« Bis in die frühen Morgenstunden haben die Bands Stimmung verbreitet. Mit dabei waren 74 ScullyĂ•s, No mercy, Richie Arndt & the Bluenatics, das Traumensemble mit Keen Goody und Knut Dobroschke, Peter Wilcek, Serious Guys, Seven Beats und Sgt. Pepper, die zwar etwas verspätet, aber dann doch noch den Weg gefunden hatten. Einzig »Just in time« bedauerte, aus Krankheitsgründen absagen zu müssen. »Es war total klasse. Harmonie und gute Stimmung herrschte nicht nur beim Publikum, sondern auch unter den Musikern auf und hinter der Bühne. Und das, obwohl sich die meisten gar nicht kannten. Good vibrations everywhere«, strahlte Uwe Müller. »Das Geld soll in die SOS-Kinderdörfer gehen, weil hier auch langfristig geholfen wird. Viele Kinder werden dort aufwachsen und so eine neue Familie finden.« Eventuell könnte dieses Projekt Uwe Müller zum »Wiederholungstäter« machen. »In welcher Art und Weise, wird man sehen«.
Müller ist »kein Mann für eine Idee«, und so hat die nächste in Zusammenarbeit mit Ernst Hermsmeier (Reisebüro) auch schon Gestalt angenommen. Die Neuauflage der Veranstaltung »Ein Sommernachtstraum« geht auf Tour. Nach der Premiere am 20. August, die diesmal auf Gut Renkhausen stattfinden soll, geht es vom 27. August bis zum 3. September auf das Clubschiff »Aida«. »Einige Ensemblemitglieder können leider aus beruflichen Gründen nicht teilnehmen, aber die Band ist trotzdem noch gut gerüstet.« Von Kiel aus geht es über Kopenhagen und Oslo nach Bergen: »Zwei Konzerte sind geplant. Den Rest der Reise können wir dann genießen.«

Artikel vom 14.02.2005