11.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Viel für den Norden geleistet

Zehn Jahre SPD Nordstadt - Kurt Räker bleibt Vorsitzender


Herford (HK). Zehn Jahre besteht die SPD Nordstadt nun. Das nahm der Verein zum Anlass, eine kleine Bilanz seiner bisherigen Arbeit zu ziehen. Daneben wählten die Mitglieder SPD-Ratsmitglied Kurt Räker erneut zum Vorsitzenden. Stellvertreter sind Ilse Klammt und Mathias Rixe.
In einer Ansprache erinnerte Räker an verschiedene Themen, die die Nordstadt bewegt haben. Etwa die Praxis der Wohnungsvergabe in den Mehrfamilienhäusern, die heute, so Räker, mit großem personellen und finanziellem Aufwand abgefedert werden müsse.
Für die SPD nahm er in Anspruch, das Aussetzen der Fehlbelegungsabgabe angestoßen und durchgesetzt zu haben. Den Jugendkeller habe man retten können, das Bürgerhaus Nordstadt nicht. Die SPD habe sich auch für die Installation einer Fußgängerampel an der Ecke Mindener/Magdeburger Straße eingesetzt. Und das neue Bürgerbegegnungszentrum sei von der SPD angeregt worden. Das Zentrum nahm zum 1. Juli 2004 den Betrieb auf. Zum kleinen Jubiläum war auch MdB Wolfgang Spanier anwesend. Er machte deutlich, dass es zu den Reformen aus Hartz IV keine Alternative gebe. Arbeitnehmer und Unternehmer seien steuerlich entlastet worden. Der Eingangssteuersatz sei von 23 auf 15 Prozent gesenkt worden, der Spitzensteuersatz von 48 auf 42. Die Rentenbeiträge seien stabil geblieben. Die Ein-Euro-Jobs verteidigte Spanier mit dem Hinweis, dass über sie im gemeinnützigen Bereich wichtige und wertvolle Arbeit geleistet werde.

Artikel vom 11.02.2005