14.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Dia-Kämpfe
Beim Bild von einer tiefblauen Keramik gab der Diaprojektor den Geist auf. Ausgerechnet vor dem Vortrag über eine angeblich hohe Kulturblüte der Germanen an der Lippe vor 2000 Jahren erwies sich am Samstag die technische Kultur in der Kaiser-Karls-Trinkhalle in Bad Lippspringe als unberechenbare Tücke. Auch der eiligst herbeigeschleppte zweite Projektor entpuppte sich für den Germanen-Vortrag als eine deutliche Nummer zu klein. Die Leinwand blieb gefährlich leer - wieder ein Flop. Schon schwitzten die Macher des örtlichen Heimatvereins vor der leicht unruhigen Hörerschar Blut und Wasser. Die ersehnte Rettung lieferte endlich das Bad Lippspringer Museum »Haus Hartmann« mit Projektor Nummer drei. Jetzt fluppte alles germanenfreundlich. So ähnlich müssen vor fast 2000 Jahren jene germanischen Recken gefühlt haben, als Herrmann der Cherusker zu Hilfe eilte.Karl Pickhardt
Pisa: Gewinnen
wie die Finnen?
Paderborn (WV). Zum Thema »Pisa - gewinnen wie die Finnen« spricht Professorin Dr. Lena Suhl am morgigen Dienstag auf Einladung der CDU-Mittelstandsvereinigung in einer öffentlichen Veranstaltung 19.30 Uhr in der Aula des Gymnasiums Theodorianum. Die finnische Wissenschaftlerin ist Dozentin in Paderborn.

20 000 Euro für
Schülerförderung
Paderborn (WV). Der Caritas-Verband Paderborn hat an Grund-, Haupt- und Sonderschulen im Kreis Paderborn appelliert, sich am Sozialprojekt des Rotary-Clubs Paderborn zu beteiligen. Das Schulprojekt des Rotary-Clubs wendet sich an Fördervereine der Schulen, die bis Ende Mai Projektvorschläge einreichen sollen, mit denen sie schwache Schüler fördern wollen. Jedes geförderte Projekt erhält über einen Zeitraum von fünf Jahren 20 000 Euro.
www.schulfoerdervereine.de

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . . und kommt Samstag zum Paderborner Rathaus. Im strömenden Regen harren Paderborner Muslime aus und bieten an mehreren Ständen kulinarische Köstlichkeiten aus der Türkei, Afghanistan und Arabien für zwei Euro je Teller an. Der Erlös kommt Flutopfern in Asien zu Gute. Schön, dass Paderborner Teamgeist hilft, denktEINER

Artikel vom 14.02.2005