14.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Knackpunkt beim 17:16

Handball-Bezirksliga: Union lässt Brockhagen zittern

Von Gunnar Feicht (Text und Foto)
Altkreis (WB). »Ein verworfener Siebenmeter kann immer 'mal passieren. Aber in diesem Fall war's der Knackpunkt.« Halles Coach Karl-Heinz Klenke dachte mit Schrecken an die 48. Spielminute zurück, für Brockhagens Trainer Uwe Sonntag hingegen begann mit der Schlüsselszene das Happy-end.

Unterm Strich stand ein 24:20 (13:11)-Erfolg für Spitzenreiter TuS Brockhagen. Aber Gastgeber Union 92 Halle, der Tabellenvorletzte, hatte die Sensation greifbar nah vor Augen gehabt. Beim Stand von 17:16 für Halle war Pechvogel Michael Hanisch mit seiner »Marke« am nur für diesen Siebenmeter eingewechselten Martin Franz gescheitert. Und in den folgenden zwei Minuten verpasste Union bei 6:4-Überzahl die Chance, sich auf zwei Tore abzusetzen, traf in dieser Phase Pfosten und Latte, kassierte selbst das 17:17 (Mirko Meyer). »Ich hatte da wirklich Bedenken, ob wir das konditionell durchstehen würden. Wahrscheinlich hat man die Steine poltern hören, die uns danach vom Herzen gefallen sind«, atmete Uwe Sonntag nach dem Abpfiff tief durch.
»Aushilfe« André Lipka brachte Brockhagen per Siebenmeter 18:17 nach vorn, Keeper Fabian Blank war in der Schlussphase kaum noch zu überwinden - und mit einem kämpferischen Kraftakt brachte der Favorit doch seine Beute an Land. Beim TuS war die Unsicherheit durch den Ausfall der Haupttorschützen Kalms und Harbert lange zu spüren. Von Union durch eine aggressive 5-1-Deckung effektiv gestört, lief Brockhagen bis zum 4:4 einem Rückstand hinterher, nutzte dann zwar Haller Ballverluste zu einer 12:7-Führung, verlor jedoch schnell wieder den Faden. »Heute war wirklich kein Schönheitspreis zu gewinnen. Aber die Abwehr hat sehr gut gestanden, die kämpferische Leistung war super«, so Uwe Sonntag. »Im Angriff haben Spieler wie Mirko Meyer und ÝHottiÜ Huxohl, die sonst nicht so im Mittelpunkt stehen, die Partie aus dem Feuer gerissen.«
Halles Trainer Karl-Heinz Klenke haderte damit, dass erneut eine über 50 Minuten starke Leistung nicht honoriert wurde: »Wir hätten in der zweiten Halbzeit noch mehr Tempo machen müssen, denn Brockhagen war in der Rückwärtsbewegung ziemlich langsam.«
Union: Schubert, Huck (ab 24.); Becker (1), Schneider (2), Meinert (3), T. Fuchs (1/1), L. Fuchs (1), Lienenlüke (3), Wilke (1), Walkenhorst (1), Klemme, Hanisch (7/1).
TuS: Blank, Franz (nur bei 7m); Huxohl (4), Wiens, Direk (1), Peveling (2), Meyer (6), Höcker (2), Uhlemeyer (4), Baumhüter, Thamm (2), Lipka (3/1).

Artikel vom 14.02.2005