12.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schöner Erfolg: »Tag der
Arbeit« bringt 4 500 Euro

Aktionstag soll zu einer festen Einrichtung werden

Borchen (pic). Der »Tag der Arbeit« der Altenauschule Borchen zu Gunsten von Flutopfern in Südasien hat offenbar alle Erwartungen übertroffen. Nach einer ersten Bilanz vom Freitag rechnet Rektor Christoph Rothmann (55) mit einem Erlös von etwa 4500 Euro.

Dieser »Tag der Arbeit« soll nach Angaben von Schulleiter Rothmann nach dem großen Erfolg vom Aschermittwoch möglicherweise auch in kommenden Jahren fortgesetzt werden. Einen entsprechenden Vorschlag unterbreitete der Rektor am Freitag seinen 450 Schülern während einer Sportlerehrung in der Altenauschule. Vorstellbar sei, dass an solchen Aktionstagen die Hälfte des Erlös einem Hilfsfonds, die andere Hälfte für Zwecke der eigenen Schule zur Verfügung gestellt würden. Der Vorschlag, so Rothmann zum WESTFÄLISCHEN VOLKSBLATT, sei in der Schülerschaft positiv aufgenommen worden.
Mehr als 300 Schülerinnen und Schüler hatten in dieser Woche in Firmen, Institutionen oder Familien angeheuert, um als Minijobber in und um Borchen Geld für eine flutgeschädigte Schule in Indonesien zu erarbeiten (wir berichteten am Donnerstag). Firmen und Privatleute honorierten den Einsatz beim Putzen, Aufräumen oder handwerklichen Arbeiten mit Stundenlöhnen zwischen vier und sechs Euro. Andere Firmen spendierten auch einen Tagessatz von zumeist 50 Euro.

Artikel vom 12.02.2005