14.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fortuna-Coach will
gute Noten sehen

Hans-Joachim Krause hat kein Turnier verpasst

Vlotho (gag). Er hätte eine Treue-Prämie verdient: Hans-Joachim Krause hat keines der 13 E-Junioren-Turniere in Vlotho verpasst. Der Trainer von Fortuna Düsseldorf ging mit seinem Nachwuchs auch am Wochenende wieder auf Titeljagd. »Von der emotionalen Seite ist das für mich das wichtigste Turnier überhaupt«, sagt Krause.

Der Düsseldorfer hat sich an der Weser von Anfang an wohl gefühlt. »Es sind über die Jahre viele Freundschaften entstanden, die Leute hier sind mir unheimlich sympathisch. Das ist für mich wie eine Familie«, schwärmt Krause.
Er selbst hat dazu beigetragen, dass sich die Veranstaltung schnell zu einer festen Größe etablierte. Krause versorgte Turnier-Erfinder Peter Kowsky mit Kontakten zu anderen Bundesligisten, so dass das Teilnehmerfeld in der Folge von Jahr zu Jahr immer besser wurde. Auch wenn Kowsky mittlerweile nicht mehr mit im Vlothoer Boot sitzt, hat man sich nicht aus den Augen verloren: »Wir sind weiter gut befreundet.«
Krause steht für Kontuinität: Seit 23 Jahren ist er schon E-Junioren-Trainer bei den Fortunen. Und die Aufgabe scheint ihn immer noch mit Leidenschaft zu erfüllen. Genauso wichtig wie die fußballerische Ausbildung der Spieler ist ihm das, was neben dem Spielfeld passiert. »Der Montag ist der Tag der Abrechnung«, kündigt er an. »Dann müssen mir die Spieler ihre Halbjahreszeugnisse zeigen. Wer zu zu schlecht abgeschnitten hat, darf zwei Wochen nicht mittrainieren«, kennt Krause da keinen Spaß. Er denkt dabei an später. »Was nützt es den Jungs denn bei ihrem Arbeitgeber, wenn sie den Ball drei Mal hoch halten können, aber den Dreisatz nicht beherrschen«, will Krause, dass sich die Kinder nicht nur mit dem runden Leder beschäftigen.
Dass bei Fortuna Düsseldorf gute Nachwuchsarbeit geleistet wird, ist für den Verein auch mit Verlusten verbunden: »Im vergangenen Jahr haben wir 14 Spieler an Gladbach verloren«, betont der 54-Jährige. Dennoch rücken immer wieder neue Talente nach. In Vlotho stellten die Düsseldorfer regelmäßig ihre Klasse unter Beweis. Krause zählt auf: »Zwei Mal haben wir das Turnier gewonnen, fünf Mal standen wir insgesamt im Endspiel. Es gibt keinen erfolgreichen Teilnehmer.«
Die Erfolgsbilanz wurde in diesem Jahr weiter aufpoliert: Die Fortunen erreichten erneut das Finale. Kein Wunder: »Ich habe meine besten Spieler mitgebracht«, erzählt Krause. »Unser Ligaspiel haben wir deshalb am Samstag verloren. Aber dieses Turnier ist mir wichtiger.«

Artikel vom 14.02.2005