12.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Arena-Traum wird wahr

Team von Gedania Gdansk startet nach der Ankunft gleich durch

Von Alexander Grohmann
Vlotho-Exter (VZ). Sie hatten gerade erst festen Boden unter den Füßen, da schwebten sie schon wieder auf Wolke sieben: Vom Flughafen in Dortmund ging es für die E-Junioren-Kicker von Gedania Gdansk am Donnerstag nach der Ankunft direkt weiter zur Kult-Arena »AufSchalke«. Dort kam der polnische Fußball-Nachwuchs aus dem Staunen nicht heraus.

Zum zweiten Mal nimmt das Team aus Danzig am Wochenende am Internationalen E-Junioren-Turnier in Vlotho teil. Die Verantwortlichen des FC Exter, die wieder für die Betreuung der Gäste verantwortlich zeichnen, haben sich für den viertägigen Aufenthalt viel einfallen lassen. Als erster Höhepunkt stand die Besichtigung des Fußball-Stadions des FC Schalke 04 auf dem Programm.
Für die Fußballer natürlich ein Riesenerlebnis. »Vier Stunden lang konnten wir uns im Stadion aufhalten«, berichtet Exters Vorsitzende Peter Lange. Später schaute die Gruppe dann auch beim Training der Profis vorbei. Im Blickpunkt des Interesses stand vor allem Tomasz Waldoch: Der Pole in Schalker Diensten stammt ebenfalls aus Danzig. »Das Training war trotz des schlechten Wetters gut besucht. Leider kam man an die Spieler nicht ran«, so Lange. Fotos mit den Spielern waren nicht möglich, dafür nahmen die Kinder andere Erinnerungsstücke mit: Im Schalke-Fanshop deckten sich die Danziger mit Fahnen und anderen Utensilien ein. Passend: Das Auftaktspiel des Turniers bestreitet das polnische Team am Samstag um 10 Uhr ausgerechnet gegen Schalke.
Anders als im Vorjahr, als die Danziger Delegation müde und erschöpft nach mehr als 15-stündiger Bustour in Vlotho ankam, sattelte man diesmal auf ein schnelleres Transportmittel um: Mit dem Flugzeug benötigte der Tross nur gut eine Stunde. Zehn Spieler haben die Trainer Krystof Bujko und Tomasz Chmielewski mit an die Weser gebracht. Am Dienstag macht sich der Nachwuchs wieder auf den Heimweg.
Nach einem gemeinsamen Frühstück im Exteraner Vereinsheim ging es für die Polen gestern gleich ganz sportlich weiter: Bei einem zweistündigen Tennis-Schnupperkurs konnten die Kinder unter Leitung von Dennis Hebrock die Schläger schwingen. Der war beeindruckt von den Leistungen seiner Schüler: »Die meisten haben schnell ein Gefühl für das Spiel entwickelt.« Am Nachmittag ging es dann weiter in die Grundschul-Sporthalle, wo eine Trainingseinheit mit den Teams des TuS Ahmsen und des FC Exter auf dem Programm stand.
Nach den beiden Turniertagen sind dann am Montag noch ein Einkaufsbummel im Bad Oeynhausener Werre-Park sowie der Besuch des H20-Spaßbades in Herford geplant. Die Freundschaft zwischen den beiden Vereinen wird auf jeden Fall auch über das Turnier hinaus andauern. Peter Lange verrät: »Wir haben bereits wieder eine Gegeneinladung nach Polen erhalten.« Im Sommer richten die Danziger den sogenannten CNF-Cup für E- und D-Jugendteams aus mit Teilnehmern u.a. aus Russland, der Ukraine und Litauen. Lange: »Wir wissen aber noch nicht genau, wie wir den Trip finanzieren können.« Aber es steht fest: Ein Wiedersehen wird es bestimmt geben.

Artikel vom 12.02.2005