11.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Erfreulicher
Durchbruch«


Kreis Lippe/Schlangen (SZ/bu). Als einen »erfreulichen Durchbruch« bei den Konsensgesprechen zum Thema Nationalpark Senne, haben die Vorsitzenden des Fördervereins Nationalpark Senne, Ute Röder und Ulrich Harteisen, das Ergebnis der Gespräche zwischen Landesregierung und britischem Militär bezeichnet, gemeinsam an die Ausgestaltung der Planungen zu gehen. Daran werden laut Förderverein auch die Bürgermeister und Landräte beteiligt, die zur Teilnahme an gemeinsamen Arbeitsgruppen zur weiteren Entwicklung der Planungen eingeladen worden seien. Die Bürgermeister und Landräte waren über dieses Gesprächsergebnis übrigens gestern Abend im Detmolder Kreishaus vom zuständigen NRW-Staatsekretär informiert worden. (Siehe überregionaler Teil)

Blumengrüße zum
Valentinstag
Schlangen (SZ). Auf Einladung der Werbegemeinschaft Schlangen werden die »Hochzeitsbitter«, eine Traditionsgruppe des Heimat- und Verkehrsvereins Schlangen, am Samstag, 12. Februar, von 10.30 Uhr an im Ortskern unterwegs sein. Im Zusammenhang mit dem bevorstehenden Valentinstag am 14. Februar verteilen die »Hochzeitsbitter« Blumengrüße an die Kunden und Gäste in Schlangen.

Neuer Vorsitzender
stellt sich vor
Schlangen (SZ). Der Heimat- und Verkehrsverein Schlangen lädt für Dienstag, 15. Februar, zu seiner Jahreshauptversammlung ein. Die Veranstaltung findet von 19 Uhr an im Gasthaus Sibille/Ostmann statt. Der neue Vorsitzende des Lippischen Heimatbundes, Friedrich Brakemeier, wird sich den Mitgliedern des Heimat- und Verkehrsvereins Schlangen vorstellen.

Kneipp-Verein
trifft sich
Schlangen (SZ). Der Kneipp-Verein Schlangen weist seine Mitglieder auf den Termin für die Jahreshauptversammlung in der kommenden Woche hin. Die Veranstaltung findet am Montag, 14. Februar, von 19.30 Uhr an im Bürgerhaus in Schlangen statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem auch Wahlen.

Artikel vom 11.02.2005