18.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Von Feng Shui bis Photovoltaik

Interessante Vorträge an allen drei Messetagen


Rheda-Wiedenbrück (WB). jede Mengen Vorträge werden an allen drei Messetagen geboten. Hier eine Übersicht:
Freitag, 18. Februar: Konferenzräume 1 und 2 (Eingangshalle, Obergeschoss):
15 - 16 Uhr, Raum 2, Sylwester Kabat, Kreis Gütersloh: »Wie schütze ich mich vor Rauch in Haus und Wohnung - lebensrettender Rauchmelder«.
16.30 - 17.30 Uhr: Raum 1, Thomas Milbach, Feng-Shui-Berater, Essen: »Erst formen wir den Raum, dann formt der Raum uns (Feng Shui)«.
Samstag, 19. Februar:
Konferenzräume 1 und 2: 10.30 - 11.30, Raum 2, Jürgen Flesken, Innung für Sanitär- und Heizungstechnik, Gütersloh: »Anpassung des Schornsteins bei Heizungsmodernisierung«.
11 - 12 Uhr, Raum 1, Ralf Holtrup, Baubiologischer Gesundheitsberater - Das gesunde Haus Münster, Warendorf: »Ohne Elektrosmog, Erdstrahlen und Wasseradern ins neue (gesunde) Heim«.
13 - 14 Uhr, Raum 2, Frank Buttgereit, Innung für Sanitär- und Heizungstechnik, Gütersloh: »Öl-Brennwerttechnik - Mehr Wärme mit weniger Heizöl«.
13.30 - 14.30 Uhr, Raum 1, Michael Obeloer, Biomess-Ingenieurbüro, Gütersloh: »Gesundheitsgefährdungen durch Bauschäden«.
14.30 - 15.30 Uhr, Raum 2, Willi Gieffers, Innung für Sanitär- und Heizungstechnik, Gütersloh: »Wärmepumpen - Umweltenergien zur Warmwasseraufbereitung und Heizung nutzen«.
15 - 16 Uhr, Raum 1, Fritz Hämmerle, Fachvereinigung Bauwerksbegrünung e.V., Ditzingen: »Dachbegrünung - Chance oder Risiko?«
16 - 17 Uhr, Raum 2, Uwe Haseloh, Innung für Sanitär- und Heizungstechnik, Gütersloh: »Heizkesselmodernisierung - Vorteile für die Umwelt und ihren Geldbeutel«.
Sonntag, 20. Februar: Konferenzräume 1 und 2.
10.30 - 11.30 Uhr, Raum 2, Kriminalhauptkommissar Heinrich Schulting, Kreispolizeibehörde Gütersloh: »Mehr Sicherheit im Haus... und warum macht es Sinn dafür Geld auszugeben.«
11 - 12 Uhr, Raum 1, Uwe Gauer, Tischlermeister aus Oelde: »Oberflächengestaltung mit nachwachsenden Rohstoffen«.
13 - 14 Uhr, Raum 2, Frank Schneider, Buso Bund Solardach e.G. Lemgo: »Solar bedacht - und ihre Heizung lacht!«.
13.30 - 14.30 Uhr, Raum 1, Udo Peter, Klimatisch Gütersloh e.V.: »Der Energiepass - ein Ausweiss für Wohngebäude.«
14.30 - 15.30 Uhr, Raum 2, Iris Mensendiek, Baubiologische Gesundheitsberaterin - Das gesunde Haus Münster, Gütersloh: »Ohne Elektrosmog, Erdstrahlen und Wasseradern ins neue (gesunde) Heim«.
15 - 16 Uhr, Raum 1, Udo Brandis, Verbraucherzentrale NRW, Energieberatungsstelle Rietberg und Verl, Dirk Franck, Schornsteinfeger-Innung des Reg.-bezirkes Detmold: »Holzheizungen für Ein- und Mehrfamilienhäuser«.
16.30 - 17.30 Uhr, Raum 1, Gerald Orlik, Energieagentur NRW, Wuppertal: »Photovoltaik - Mit der Sonne Geld verdienen.«

Artikel vom 18.02.2005