11.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ganztagsschule sinnvoll genutzt

DAK unterstützt Bewegungsprogramm an der Grundschule Falkstraße


Herford (HK). Seit Herbst 2004 bietet die Grundschule Falkstraße die offene Ganztagsschule an. Rektor Walter Marten und die bei der Volkshochschule im Kreis Herford für den »Offenen Ganztag« zuständige Fachbereichsleiterin Anne Lepper-Schone sind stolz darauf, dass durch sehr viel Engagement aller Beteiligten sinnvolle Angebote entwickelt wurden.
Ein Beispiel hierfür ist ein Bewegungsangebot unter Regie von Übungsleiterin Margarita Diekmann. Mit sportlichen Elementen aus der Leichtathletik, Spiel und Bewegung mit Musik wurden die Kinder zu mehr Bewegung im Alltag motiviert.
Walter Marten: »Wir freuen uns, dass die Deutsche Angestellten-Krankenkasse dieses Programm finanziert hat. Dadurch konnten 44 Kinder in zwei Gruppen insgesamt 15 Stunden betreut werden. 22 Erstklässler und 22 Kinder aus den zweiten, dritten und vierten Klassen haben mit viel Freude und Begeisterung teilgenommen. In unserer neuen Turnhalle macht dies besonders viel Spaß.«
Die Kinder zeigten auf der Abschlussveranstaltung am Mittwoch, was sie alles gelernt haben. »Bewegungsmangel und falsche Ernährung sind in der heutigen Zeit Hauptursachen für spätere Erkrankungen. Man kann gar nicht früh genug damit anfangen, zu einer gesünderen Lebensweise anzuleiten und zu motivieren. Insofern begrüßen wir alle Aktivitäten, die dieses Ziel haben«, sagte DAK-Fachberater Markus Baumann.

Artikel vom 11.02.2005