11.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Geschichte der Stadt nach außen tragen

Regelmäßige Stadtführungen

Lübbecke (WB). Nach dem überaus erfolgreichen Auftakt der Stadtführungen im vergangenen Jahr hat sich Stadtheimatpfleger Günter Niedringhaus in diesem Jahr Verstärkung geholt. Mit acht Stadtführern geht das Team in diesem Jahr an den Start.

Geboten wird eine Themenvielfalt, die sich von der Industriegeschichte über die Lübbecker Kirchen bis hin zur Natur rund um den Reineberg erstreckt. Und natürlich gibt es auch wieder die stark nachgefragten Altstadtführungen. Besonderes Highlight zur Adventszeit ist eine Führung durch die St. Andreas-Kirche bei einer stimmungsvollen Atmosphäre mit Kerzenlicht und Orgelmusik.
Die Stadtführungen haben sich im vergangenen Jahr zu einer echten Erfolgsstory entwickelt. An den zwölf angebotenen Führungen haben rund 220 Heimatfreunde teilgenommen. Buchungen gab es auch von außerhalb der Stadtgrenzen. Vereine und Gruppen unter anderem aus Rahden, Petershagen und Detmold wollten etwas über die Lübbecker Stadtgeschichte erfahren.
Das große Interesse an Stadt- und Heimatgeschichte hat dazu geführt, dass die Stadtführungen in diesem Jahr von einem ganzen Team mit engagierten Lübbeckern durchgeführt werden. Zu ihnen zählen neben Günter Niedringhaus, der natürlich auch in diesem Jahr wieder im Einsatz ist, die »frisch ausgebildeten« Stadtführerinnen Frauke Heitmeyer, Inge Littwin, Anna Müller und Ingeborg Thüner sowie die neuen Stadtführer Friedrich Heidemeier, Alexander Räber und Jörg Seyffarth. Bei der Organisation und der Koordination des Angebots wird das Team von Ingrid Richter vom Stadtmarketing-Verein und vom Mitarbeiter für Stadtmarketing der Stadt Lübbecke, Peter Schmüser, unterstützt.
Eng verbunden ist die Idee der Stadtführungen mit dem Lübbecker Stadtarchiv, denn von dort aus hat Stadtarchivar Helmut Hüffmann bereits seit Jahren themenbezogene Stadtführungen angeboten. Das wird auch in Zukunft so sein, unabhängig von den festgelegten Führungen des Stadtführer-Teams.
Die Anmeldungen zu den insgesamt acht Stadtführungen nimmt das Servicebüro der Stadt Lübbecke an der Kreishausstraße 4, (Telefon 0 57 41 / 276 111) entgegen. Interessierte sollten sich frühzeitig melden, da die Teilnehmerzahl pro Führung auf 25 Personen begrenzt ist. Zusätzlich zu den angesetzten Führungen können ebenfalls über das Servicebüro Gruppenführungen - z.B. als Angebote für Ausflüge, Schulklassen, Klassentreffen oder Geburtstagsfeiern - angefragt werden.

Artikel vom 11.02.2005