19.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Der Ziergarten im März


Staudenanzuchten aus Wintersaaten wachsen im Frühbeet zügig voran. Außerdem lassen sich einige Stauden jetzt gut aussäen. Man verpflanzt sommerblühende Zweijahresblumen wie Fingerhut, Nachtkerzen, Bartnelken und dergleichen vom Anzuchtbeet an den endgültigen Standort. Canna, Dahlien, Knollenbegonien blühen eher, wenn die Knollen nun eingetopft und im Gewächshaus oder Frühbeet angetrieben werden. Rasen legt noch mal so gut los, wenn er jetzt vertikutiert, gesandet und gedüngt wird. Vorhandene Rasenflächen tendieren nach Einsatz von stickstoffbetontem Spezialdünger offenbar zunehmend zu Kalium- und Magnesiummangel. Ab und an statt des Spezialdüngers eine der üblichen Volldüngergaben - und das Problem ist gelöst.

Artikel vom 19.03.2005