18.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nie mehr
dicke Luft


Pflanzen filtern Schadstoffe aus der Luft und leisten somit einen wertvollen Beitrag für die Gesundheit. Da der Mensch den größten Teil des Tages am Arbeitsplatz verbringt, ist eine grüne Umgebung förderlich für das Wohlbefinden. Einige Klassiker unter den Zimmerpflanzen wie Ficus Benjamini, Drachenbaum, Einblatt, Efeu, Bogenhanf, Kolbenfaden und Graslilie absorbieren zum Beispiel Benzol. Dieser Stoff kann in Wandfarben, Plastik und Gummi enthalten sein. Chrysanthemen, Philodendron, Drachenbaum, Gerbera, Grünlilie und Bitterschbpf neutralisieren unter anderem Formaldehyd. Wer oft Kontakt mit Druckfarben, Lacken, chemischen Reinigungsmitteln - und somit vielleicht mit Trichlorethylen - hat, umgibt sich am besten mit Ficus Benjamini, Einblatt, Efeu und Bergpalme. Trotz ihrer stacheligen Natur empfehlen sich außerdem Säulenkakteen als direkter Nachbar am Computer, denn sie nehmen Elektrosmog auf.

Artikel vom 18.03.2005