11.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Werther tritt
in die Pedale

17. April: Volksradtour


Werther (WB). Wer gerne Fahrrad fährt, sollte sich den 17. April schon einmal rot im Kalender anstreichen. Denn dann geben die Heimatvereine Werther und Häger, der Turnverein Werther, der Männergesangverein »Liedertafel« und die Kolpingfamilie den Startschuss zur großen Volksfahrradtour »Rund um Werther«. Bei der dritten Auflage im vergangenen Jahr waren mehr als 600 Pedalritter dabei. Beim vierten Volksradfahren am 17. April gilt es natürlich, diesen Rekord zu knacken. Wie in den vergangenen Jahren wird auch jetzt die Teilnahme wieder im Rahmen einer Tombola mit schönen Preisen belohnt.

Landwirte laden
zum Winterfest ein
Werther (WB). Der Landwirtschaftliche Ortsverband, der Lanfrauenverband und die Landjugend Werther laden ein zum Winterfest am morgigen Samstag, 12. Februar. Um 19.30 Uhr wird im Hotel-Restaurant Bergfrieden mit Musik für Jung und Alt zum Tanz aufgespielt, die Landjugend und die Landfrauen haben eine Tombola und Überraschungsbeiträge auf die Beine gestellt. Nachts bietet der Ortsverband gegen eine geringe Spende einen Fahrdienst im Raum Werther an. Anmeldungen werden abends angenommen.

Erbrecht für
Alleinerziehende
Werther (WB). Die Gleichstellungsbeauftragte erinnert an einen Vortrag für Alleinerziehende, der vor wenigen Wochen wegen Krankheit der Referenten ausfallen musste: Am kommenden Dienstag, 15. Februar, kommt das Thema »Erbrecht für Alleinerziehende« erneut auf die Tagesordnung. Der Vortrag mit den Rechtsanwältinnen Angela Trebbe und Kerstin Koch im Lesecafé im Haus Werther beginnt um 20 Uhr.

Artikel vom 11.02.2005