11.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Beim Diözesanbildungswerk:
Ausbildung zum LISA-Trainer


Brakel (WB). Selbstständig bleiben - so lautet der zentrale Wunsch älterer Menschen. Eine zeitgemäße Seniorenarbeit entspricht diesem Ziel und richtet sich an ihm aus. Daher bieten das Diözesanbildungswerk und der Diözesancaritasverband in Paderborn einen Ausbildungskurs für LISA-Trainer an.
»LISA« steht für »Leben mit Selbstständigkeit im Alter«. Im Rahmen von »LISA« werden Lebenssinn, Gedächtnis, Alltagsfähigkeiten und Bewegung in besonderer Weise gefördert. Ziel der Kurse ist es, dass Senioren begleitet und angeleitet werden, ihr Leben in Selbstständigkeit führen zu können und ihren Alltag aktiv selbst zu gestalten.
Das Ausbildungsangebot wendet sich an Frauen und Männer, die in kirchlichen Gruppen und Verbänden eine zeitgemäße Seniorenarbeit anbieten wollen. In der Ausbildung geht es darum, dass die vermittelte Theorie so erprobt wird, dass die eigene Leitungskompetenz gefördert und eine eigenständige Umsetzung möglich wird. Der Kurs umfasst fünf Abschnitte von Februar bis Juni. Der erste Kursabschnitt findet vom 28. Februar bis 1. März statt. Weitere Informationen: Z05251/1214467.

Artikel vom 11.02.2005