11.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein Leben für die Liebe

ESPELKAMPER ZEITUNG verschenkt zehn CDs


Espelkamp (sw). Bei ihnen dreht sich alles um die Liebe, ob privat oder auf ihrem neuen Album, das den Titel »Wer liebt, der lebt« trägt: Judith und Mel, das beliebte deutsche Volksmusik-Duo, geben am Dienstag, 1. März, ein Gastspiel im Bürgerhaus Espelkamp. Auch Tochter Julia ist mit von der Partie. Passend dazu verlost die ESPELKAMPER ZEITUNG zehn handsignierte CDs der sympathischen Musiker. Die ersten zehn Anrufer, die heute, Freitag, 11. Februar, unter Tel. 0 57 72 /60 88 15 durchkommen, gewinnen. Die CDs können am 1. März an der Abendkasse im Bürgerhaus abgeholt werden.
Seit nunmehr 15 Jahren steht das Oldenburger Ehepaar gemeinsam und sehr erfolgreich auf der Bühne. Kaum ein Preis, den die beiden nicht gewonnen haben, keine Hitparade, die sie nicht gestürmt haben und kaum eine Fernsehsendung, in der die beiden nicht zu Gast waren.
Die meisten Titel stammen aus der Feder von Mel Jersey selbst. »Ich versuche immer, mit meinen Liedern ein wenig mehr Liebe in die Welt zu bringen. Mir liegt das Thema einfach am Herzen. Vielleicht, weil ich mit der ganz großen Liebe gesegnet bin. Meine Titel sind stets Spiegelbild meiner momentanen Gemütslage. Deswegen ist auch klar, warum ich so viel von Liebe und Gefühlen schreibe«, betont der Künstler. In seinen Liedern wechseln sich moderne Rhythmen (»Gefühle wie Feuer und Eis«) mit klassischen Schlager-Elementen ab (»Die Liebe auf den zweiten Blick«). Judith und Mel probieren immer wieder Neues aus, verlieren ihre Wurzeln nicht aus den Augen und gehen trotzdem mit der Zeit. Dies ist sicher einer der Hauptgründe, warum die beiden so beliebt sind - nach Marianne und Michael gelten sie als populärstes Volksmusik-Duo in Deutschland.
Karten für den musikalischen Leckerbissen sind noch bei der RAHDENER ZEITUNG, Steinstraße 6 bis 8 in Rahden, Tel. 0 57 71 / 60 88-0, bei der LÜBBECKER KREISZEITUNG, Lange Straße 8 in Lübbecke, Tel. 0 57 41 / 34 29-0, und auch bei der Buchhandlung Lienstädt und Schürmann in Espelkamp, Breslauer Straße 34, Tel. 0 57 72 /64 60, erhältlich.

Artikel vom 11.02.2005