11.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kurze Stippvisite auf dem Airport: Prinz Charles (2.v.l.) zusammen mit Flughafen-Chef Fritz Henze, Dr. Rudolf Wansleben und Reinold Stücke (v.l.) im Sommer 2004.

Paderborner wünschen
Charles und Camilla Glück

Prince of Wales ist Ehrenoberst eines Regimentes

Von Rüdiger Kache (Text)
und Hubertus Hartmann (Foto)
Paderborn (WV). Die Nachricht von der »Hochzeit des Jahres« sorgte gestern auch in Paderborn für Gesprächsstoff. Immerhin ist Prince Charles - wie andere Mitglieder der britischen Königsfamilie auch - seit vielen Jahren gern gesehener und manchmal auch »heimlicher« Gast an der Pader. Am 8. April will der Prince of Wales auf Schloß Windsor seiner langjährige Freundin Camilla Parker Bowles endlich das Jawort geben.

Kein Kommentar zur Prinzenhochzeit von offizieller britischer Seite in Paderborn: Hier hält man sich traditionell sehr zurück, wenn es um Privates aus der Königlichen Familie geht. »Ich wünsche dem Paar von Herzen alles Gute für die Zukunft und schließe mich den Worten der Queen an«, sagte gestern dazu Heinz Köhler, Vorsitzender des Deutsch-Englischen Clubs Paderborn und frisch dekorierter Ordensträger des »Orden des Britischen Empire« (OBE).
Köhler (58) erhielt diese hohe Auszeichnung für seine Verdienste als »Chef« (seit 1994) dieses bekannten Paderborner Vereins, der inzwischen 270 Mitglieder zählt, davon ein Drittel britische Staatsbürger. »Wir möchten das Bindeglied sein zwischen der zivilen und militärischen Gesellschaft und natürlich zwischen britischen und deutschen Stadtbürgern.« »Schade«, meinte gestern Heinz Köhler, »bislang hatte ich noch nicht die Gelegenheit, Charles oder seiner zukünftigen Frau zu begegnen.« Vielleicht klappt's ja in naher Zukunft.
Denn als Ehrenoberst des in der Barker-Kaserne stationierten »Royal Regiment of Wales« ist der Prinz ganz sicher schon bald wieder in offizieller Mission in Paderborn. Dabei schätzt er den Flughafen als ebenso günstige wie verschwiegene Anlaufstelle. Erst im Sommer war Charles hier gelandet und hatte sich ein paar Minuten Zeit genommen, um mit Flughafen-Chef Fritz Henze, dem damaligen Landrat Dr. Rudolf Wansleben und Flughafen-Aufsichtsratsvorsitzendem Reinold Stücke zu plaudern und sich ins Gästebuch einzutragen, bevor er weiterfuhr zu seinem Regiment.
Auch Franz-Josef Meyer (71), langjähriger Paderborner Polizeichef und 1979 ebenfalls mit dem »OBE« ausgezeichnet, wünscht dem königlichen Paar viel Glück. »Ich bin sehr froh, dass jetzt legalisiert wird, was ohnehin schon seit Jahren bekannt war. Die beiden sind wohl füreinander bestimmt.« Meyer (er führte den Deutsch-Englischen Club 13 Jahre lang bis 1994) konnte Charles schon mehrfach die Hand schütteln. »Ein interessanter Mann, sehr höflich und bescheiden.«

Artikel vom 11.02.2005