10.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gehlenbecker Volti-Sparte
soll wiederbelebt werden

Schnuppertag am Samstag, 13. Februar


Gehlenbeck (WB). Das Glück der Erde liegt sprichwörtlich auf dem Rücken der Pferde. Oft beginnt eine spätere Reiterkarriere mit dem Voltigierunterricht und deshalb hat sich der Zucht- Reit- und Fahrverein bemüht, auch diese Sparte im Verein wieder anzubieten. Mit einem Schnuppertag am Sonntag, 13. Februar, von 15.00 bis 17.00 Uhr in der Reithalle an der Kreis-bahnstraße kann der Reiternach-wuchs einmal kostenlos den Kon-takt zu Voltigierpferd »Emilie« aufnehmen.
Die fünfjährige Clydesdale-Stute gehört der zukünftigen Voltigierlehrerin im Verein Annette Schröder. Die 32jährige Lübbeckerin war selbst einmal begeisterte Voltigiererin und verbuchte Kreis- und Bezirksmeistertitel mit ihrem alten Verein Möckern bei Magdeburg. Höhepunkt war 1986 der Gewinn der DDR-Meisterschaft in Burg. Noch vor der Wende flüchtete Annette Schröder alleine über die Tschecheslowakei nach Karlsruhe und zog später zu ihren Eltern, die ihre neue Heimat in Lübbecke gefunden hatten.
Zusammen mit Schwester Beatrice züchtet sie Clydesdale-Pferde. Mit ihren zuverlässigen Vierbeinern ist sie seit Jahren auf Turnieren schwerpunktmäßig in Holland und auf Reitsportveranstaltungen wie der Equitana mit einem Showprogramm unterwegs.
Darin zeigen die Pferde ihre Zuverlässigkeit bei Sprüngen durch Feuerreifen und lassen sich auch nicht durch platzende Luftballons und selbst zugeschlagene Autotüren aus der Ruhe bringen.
Auf eine Anfrage hat die Reiterin, ob sie nicht in Gehlenbeck das Voltigieren neu aufbauen könnte, dort spontan zugesagt. Jetzt blicken alle gespannt dem 13. Februar entgegen und freuen sich auf viele Volti-Interessierte in der Reithalle.

Artikel vom 10.02.2005