10.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Eigentlich wollte er nur ein Paket verschicken. Ganz normal, per Post. Nur kurz vorher im Internet nachschauen, welche Größe am praktischsten sein könnte und was das Ganze denn wohl kostet. Als er die Internetseite des großen gelben Transporteurs von Sendungen aller Art aufrief, wurden die Fragezeichen in seinen Augen jedoch immer größer. Von so banalen Dingen wie Paket und Päckchen war dort erst gar nicht die Rede.
Statt dessen, so soll die Seite wohl vermitteln, geht es um internationale Geschäfte, weltweite Verbindungen und wichtige Frachten. Da hatte er unter anderem die Auswahl zwischen Air Value, LCL - die Erläuterung dafür ist natürlich »Less than Container Load«, Break Bulk Service, Consumer Pack International, EXC, DOX, FCI - diese Abkürzungen bedürfen in den Augen des Unternehmens anscheinend keiner Erklärung -, Return Repair Inventory und Web Shipping. Fragt sich nur, ob die Gestalter der Seite ihr kauderwelsch selber verstehen. Hendrik Uffmann
Tageskalender
Gymnasium Rahden: Schüler spielen Mozart-Oper, Beginn 19.30 Uhr in der Aula.
Evangelische Kirchengemeinde: 17 Uhr Passionsandacht im Gemeindehaus.
Bahn-Sozialwerk: 10 Uhr Start am Bahnhof zur Wanderung zum Kohlessen im Ulmenhof.
Puppenbühne: 15 Uhr im Gasthaus »Am Museumshof«.
Eintracht Tonnenheide: Video-Clip-Dancing »Dance4Fans«, 18 bis 20.15 Uhr in der Grundschule Tonnenheide.
»Union«: 20 Uhr Gymnastik in der Sporthalle Varl.
TuSpo Rahden: 14 Uhr Seniorengymnastik, Grundschule, 15.30 Uhr Mädchen von sechs Jahren an, 16 Uhr Turnen für Kinder von vier bis sechs Jahren, 16 Uhr Eltern- und Kindturnen, Stadtsporthalle, 16.30 Uhr »Fit for Fun« - Sport für Jungen ab sechs Jahren, 18.30 Uhr Fitnessgymnastik Frauen, 20 Uhr Gymnastik Frauen alles Realschule.
Weight-Watchers-Treff: 18 Uhr, Am Kindergarten 3 in Wehe.
Stadtbücherei geöffnet von 15 bis 18 Uhr.

Notdienste
Apotheken-Notdienst Rahden/Espelkamp:
durchgehend: Freiherr-vom-Stein-Apotheke in Espelkamp, Breslauer Straße 29.
zusätzlich von 9 bis 20 Uhr: Köchling'sche Apotheke in Rahden, Gerichtsstraße 18.

Einer geht
durch Rahden . . .
und sieht einen Autofahrer, der an der Marktstraße einparkt. Ein Passant winkt ihn in die enge Lücke. Nette Geste, denkt EINER

Artikel vom 10.02.2005