11.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Präses Adler nun Ehrenmitglied

Peter Teschke bleibt Oberst der St.-Urbanus-Schützenbruderschaft


Herste (WB). Peter Teschke wurde in seinem Amt als Schützenoberst einstimmig wiedergewählt und leitet somit für die nächsten drei Jahre die Geschicke der St.-Urbanus-Schützenbruderschaft. Dies ist das wichtigste Ergebnis der Jahreshauptversammlung, die mit dem Gedenken an die verstorbenen Mitglieder, der Genehmigung der Niederschrift der letzten Generalversammlung, dem Kassenbericht sowie der Entlastung des Vorstandes und einer notwendigen Satzungsänderung begonnen hatte.
Dann standen Neuwahlen zum Vorstand der Bruderschaft an. Einstimmig wurden neben Oberst Peter Teschke auch die anderen zur Wahl stehenden Mitglieder des Vorstandes in ihren Ämtern bestätigt. Im Einzelnen sind dieses die Schriftführer Franz-Josef Koch und Herbert Dittert und die Zugführer Ralf Rasche (2. Zug), Hans Hagen (3. Zug) und Gerd Nissen (Jungschützenzug).
Nach mehr als 30 Jahren hieß es Abschied zu nehmen vom Präses der Bruderschaft, Pfarrer Konstantin Adler, der zum Ende des Jahres 2004 in den wohlverdienten Ruhestand getreten ist. Mit stehendem Applaus dankte die Generalversammlung ihm für sein Engagement und würdigte seine Verbundenheit zur Bruderschaft, indem Präses Konstantin Adler zum Ehrenmitglied ernannt wurde.
Sichtlich gerührt bedankte sich das neue Ehrenmitglied bei den Sitzungsteilnehmern und wünschte allen Gottes Segen für die eigene und die Zukunft der Schützenbruderschaft. Zum Abschluss der ordentlichen Mitgliederversammlung bedankte sich Schützenoberst Peter Teschke bei allen Anwesenden und lud zu einem anschließenden Imbiss.

Artikel vom 11.02.2005