10.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Überraschungen des Alltags

Amateurfotograf Norbert Böckmann in der Paderhalle


Von Manfred Stienecke
(Text und Foto)
Paderborn (WV). In einer Zeit, in der es schon schwierig ist, überhaupt an Filme heran zu kommen, arbeitet der Bad Driburger Amateurfotograf Norbert Böckmann (62) am liebsten in Schwarz-Weiß. Eine kleine Auswahl von sieben Arbeiten - darunter freilich auch künstlerische Farbfotos - zeigt der ehemalige Sonderschullehrer aus Neuenheerse jetzt im Foyer der Paderhalle.
»Unsere Besucher fragen schon ganz neugierig, was denn als nächstes kommt«, macht Paderhallen-Chefin Dr. Maria Rodehuth immer wieder die Erfahrung, dass die kleine Ausstellungsreihe mit wechselnden Künstlern beim Publikum gut ankommt. Mit Böckmann präsentiert sie jetzt bis zum August einen experimentierfreudigen Fotokünstler, der ständig nach neuen Darstellungsformen und -materialien sucht. So projiziert er seine Motive zum Beispiel mit Hilfe von Gelatinesilber, einer speziellen Foto-Emulsion, auf Stein oder Holz, wobei er die sperrigen »Bildträger« für den Abzug in seine Dunkelkammer transportieren und bisweilen unter improvisierten Bedingungen belichten muss.
Im Kreis Paderborn war Böckmann, der seit 1977 in Neuenheerse lebt, bereits mit Gruppen- sowie einigen Einzelausstellungen - darunter im Eggemuseum Altenbeken und im Textilhaus Klingenthal in Paderborn - vertreten. Er beteiligt sich auch regelmäßig an den »Offenen Ateliers«, die in diesem Sommer zum dritten Mal durchgeführt werden. Zu den effektvollsten Arbeiten seiner kleinen Schau in der Paderhalle gehört die Farbaufnahme eines verwitterten Scheunentor-Ausschnitts, das dem Betrachter eine Vielzahl von Deutungsmöglichkeite anbietet. Der Alltag hält vielerlei Überraschungen bereit - man muss sie nur entdecken.

Artikel vom 10.02.2005