11.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Auch in 2005 wieder
viele Aktionen geplant

Sozialverband Kleinendorf zog Jahresbilanz


Kleinendorf (WB/bös). Zur Jahreshauptversammlung im Gasthaus »Am Museumshof« Kleinendorf begrüßte Vorsitzende Heide Brinkmann zahlreiche Gäste. Nachdem die Versammlung den verstorbenen Mitgliedern Dieter Weghorst und Minna Schomäker, gedacht hatte, begann der offizielle Teil des Treffens.
Schriftführerin Ursula Anders hielt einen Rückblick über das Jahr 2004. Sie erwähnte die regelmäßigen Klön- und Informationsnachmittage, die weiterhin jeden zweiten Dienstag im Monat angeboten werden.
Zahlreiche Mitglieder des Sozialverbandes waren dabei, als Kreisgeschäftsführer Schmidt ein Referat über »Die neue Rentenreform und Gesundheitsvorsorge« hielt.
Auf gute Resonanz sei auch die Fastnachtsfeier im Schützenhaus gestoßen. »Mitglieder nahmen in nach Hannover darüber hinaus an einer Protestkundgebung teil. Auch bei einer Kundgebung in Köln und in Berlin waren wir dabei«, berichtete Anders.
Der Tagesausflug führte den Sozialverband nach Twistringen zum »Museum der Strohverarbeitung« und nach Wildeshausen. Dort wurden Buchdruckerei und Dampfkornbrennerei-Museum besichtigt.
Ein Besuch der Freilichtbühne Wagenfeld stand im August auf dem Programm. Ein großer Erfolg war der Frauennachmittag am 14. Oktober im Gasthaus »Am Museumshof« mit mehr als 300 Gästen.
Kassierer Helmut Anders legte im Anschluss einen zufriedenstellenden Kassenbericht vor und dem Vorstand wurde Entlastung erteilt. Zum Abschluss der Regularien wurde der Halbtagesausflug nach Hille zum Brennereimuseum am 3. Mai mit Kaffeetrinken und Wanderung geplant.
Am 21. Juni steht eine Fahrt zum Emsland-Moormuseum und weiter nach Holland zu den Teichgärten von Ada Hofmann auf dem Programm. Die Veranstaltung klang mit einem zünftigen Grünkohlessen aus.

Artikel vom 11.02.2005