12.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Glitschig
Was ein rechter Griller ist, der nimmt nichts anderes als eine hölzerne Grillzange in die Hand. Diesen Stolz hat sich auch ein Haller Imbiss-Betreiber bewahrt, der seine Zange fast nie aus der Hand legt - auch wenn gar nichts vom Grill holen will. Ob Schnitzel oder kleine Bällchen aus Hühnerfleisch - die werden der Einfachheit halber in der Fritteuse gegart. Und genau da stößt die Holzzange an ihre Grenzen. Das Schnitzel will sich partout nicht aus dem Drahtkorb fischen lassen und die kleinen Hühnchenteile scheinen sogar wieder flügge geworden zu sein. Jedenfalls springen sie mit ungeahntem Elan immer wieder zurück ins heiße Öl und keineswegs auf den bereitstehenden Pappteller. Manchmal ist eine Zange aus Metall mit kleinen Haken dran vielleicht doch die einfachere Lösung.Klaus-Peter Schillig
Notdienste
Ärztlicher Notfalldienst: Zentraler Notruf 1 9 2 9 2 .
Apotheke Samstag: Hubertus-Apotheke, Bahnhofstraße 38, %51 61; Sonntag: Sonnen-Apotheke in Steinhagen, Bielefelder Straße 84, %0 52 04 / 92 89 97.
Tierarzt: Dr. Rantze, Maschweg 52, %95 46.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . .und beobachtet einen Spaziergänger auf der Ravensberger Straße. Der zeigt sichtliches Interesse für einen alten Schrank, der vor einem der Häuser abgestellt ist. Vermutlich ist das gute Stück als Sperrmüll gedacht. Aber eigentlich muss man den gar nicht mehr bestellen. Erfahrungsgemäß muss man nur etwas an die Straße stellen. Irgend ein Ab-(oder Weg-)nehmer findet sich immer, weißEINER
















Artikel vom 12.02.2005