11.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Männer und Frauen - sie lieben und sie zanken sich und können dennoch nicht voneinander lassen. Wie viele Klassiker der Weltliteratur, des Films oder des Theaters wären der Menschheit entgangen, gäbe es keine Romantik oder Liebesdramen. Blumen und Pflanzen spielen in Liebesbeziehungen eine nicht zu unterschätzende Rolle, denn werden sie überreicht, spiegeln sie oft die Emotionen des Schenkenden wider. Man denke nur an die Symbolkraft der roten Rose. Sie ist das Zeichen für Liebe schlechthin. Und wie oft schon mussten Margeriten ihre Blüten lassen, um zu erfahren: »Er liebt mich, er liebt mich nicht...« Blumen sagen mehr als 1000 Worte. Dieser Umstand kann sehr praktisch sein für die Männer, die Schwierigkeiten haben, ihr Schweigen zu brechen, wenn es um ihre Gefühle geht.Foto: CMA

Artikel vom 11.02.2005