09.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Neue Nutzung bei Elmendorf

Bürgerversammlung: Konzept für Brennerei-Hof wird vorgestellt


Gütersloh-Isselhorst (gpr). Belebung für ein Kleinod in Isselhorst: Das Projekt zur neuen Nutzung der unter Denkmalschutz stehenden Brennerei Elmendorf in Isselhorst soll in einer Bürgerversammlung am Montag, 14. Februar, um 19.30 Uhr in der Festhalle Isselhorst an der Haller Straße 108 vorgestellt werden. Dazu lädt der Fachbereich Stadtplanung alle Interessierten ein.
Für die Nutzung der Brennerei Elmendorf wurde ein Konzept erarbeitet, das die städtebauliche Figur der Brennerei nicht antasten und eine den charakterlichen Besonderheiten des Stadtteils Isselhorst entsprechende gewerbliche Belebung vorsehen soll. Insgesamt sind sieben Mieteinheiten geplant, dabei wird eine Gesamtverkaufsfläche von 850 Quadratmetern erreicht. Die Obergeschosse des Kerngebäudes werden mit insgesamt sechs Büroeinheiten mit einer Gesamtnutzfläche von 1600 Quadratmetern erfüllt. Kernstück des Hofes soll eine gehobene Gastronomie bilden, die einen zum Hof orientierten Gastraum aufweist und im hinteren Bereich zwei Säle mit jeweils 400 und 130 Quadratmetern anbietet.
Aus der Sicht der Stadtentwickler soll die Vielfalt der Nutzungsmischung den Ortskern von Isselhorst bereichern. Durch die Öffnung des Hofes zum Ortskern wird die Verbindung zwischen Kirchplatz und Dorfkern für den Fußverkehr über den Brennereihof attraktiver. Fußgänger müssten in diesem Bereich nicht mehr die Haller Straße benutzen.

Artikel vom 09.02.2005