09.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Polnische Gastfreundschaft genossen

Erfolgreicher Jahresauftakt der Rahdener Kampfsportler beim VIII. Grand Prix in Bierun

Rahden (WB). Die Kampfsportler des TuSpo Rahden begannen das Jahr mit dem VIII. Grand Prix in Bierun Polen, wo sie wie schon in den Jahren zuvor herzlich empfangen wurden und ein erneutes Mal die polnische Gastfreundschaft genießen konnten.

Unterstützung fanden sie durch das DRK Espelkamp. Die Kampfsportler des TuSpo Rahden unter der Leitung von Großmeister Heinz Scheidereiter gingen bei diesen Turnier nur mit einigen ausgewählten Sportlern an den Start. Hierfür konnten sich Anna-Lena Fangmeier, Carola und Kerstin Eberhard, sowie Stefan Lange qualifizieren.
Sehr überraschend schnitt das kurzfristig zusammengestellte Synchronteam, bestehend aus Anna-Lena Fangmeier, Carola Eberhard und Stefan Lange ab, das sich ohne große Konkurrenz den ersten Platz sicherte.
In den Einzeldisziplinen erkämpfte sich Kerstin Eberhard den zweiten Platz. Sie unterlag erst im Finale. Anna-Lena Fangmeier kämpfte sich ebenfalls bis ins Finale vor, wo sie nur knapp mit einem Punkt Unterschied ihrer starken polnischen Konkurrentin unterlag und so am Ende den zweiten Platz erreichte. Zusätzlich konnte sie sich in der Disziplin Formen über den dritten Rang freuen. Den vierten Platz in der Disziplin »Waffenformen« musste sie sich mit ihrer Vereinskameradin Carola Eberhard teilen.
Stefan Lange setzte sich derweil souverän in seiner Gewichtsklasse durch und erkämpfte sich so den Gesamtsieg. Außerdem erreichte er mit seiner Form einen hervorragenden zweiten Platz.
Die Rahdener freuen sich schon auf den nächsten Ausflug nach Polen. Dann geht es zur Junioren-Europameisterschaft und zu »Polish Open« im April.

Artikel vom 09.02.2005