09.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

60 Stunden Spielspaß nonstop

Lan-Party geplant: PC-Spieler zocken am Wochenende rund um die Uhr


Vlotho (han). Eine lange schlaflose Zeit erwartet die PC-Spieler, die am kommenden Wochenende an der »Vlothoer Lan-Party« teilnehmen. Drei Tage und zwei Nächte wollen sie ab Freitag Nachmittag gegen- und miteinander an PC's spielen. Jens Hucke (35) und Andreas Rehe (22) organisieren den Spiele-Marathon. Die VLOTHOER ZEITUNG sprach mit den beiden Veranstaltern.
»Wir organisieren diesen Treff nun zum zweiten Mal«, erläutert Hucke, der ein Call-Center an der Langen Straße 94 leitet. Dort soll auch das Treffen der PC-Enthusiasten stattfinden. Für etwa 24 Euro Eintrittsgeld bietet er die passenden Räumlichkeiten an und stellt mit einem Server die nötige Technik zur Verfügung. Jeder Teilnehmer (Frauen trifft man seltener dort) muss dann nur noch seinen eigenen PC oder Laptop mitbringen. Alle Rechner werden miteinander verbunden. Gespielt werden Rennspiele (»Need for Speed Underground«), Sportspiele (»NHL 2005«), Strategiespiele (»Herr der Ringe«) sowie moderne Räuber und Gendarm-Spiele (»Counter Strike Source«).
Willkommen sind alle jungen Erwachsenen ab 18 Jahren. Anmelden können sich Interessierte unter der E-Mail-Adresse info@rs-medienvertrieb oder telefonisch unter 0 57 33 / 877 525.
»In Vlotho gibt es mehr Zocker als man denkt«, weiß Jens Hucke, der auch selbst leidenschaftlich gerne bis tief in die Nacht am PC mit Gleichgesinnten spielt. Unter anderem hat er auch einen so genannten »Clan« gegründet - eine Art Zusammenschluss von PC-Spielern, zu dem schon mehr als 30 Mitglieder aus ganz Deutschlands zählen.
Die größte Angst von Veranstaltern so genannter Lan-Partys ist ein Stromausfall. »Wenn sich zu viele Rechner am Stromnetz befinden, gibt's den Super-Gau«, so Hucke. Beunruhigt sind sie jedoch nicht. »Das haben wir letzte Woche - während der ersten Lan-Party« getestet - alles klappte perfekt.« Und so scheint dem 60-stündigen Spielspaß am Wochenende nichts mehr im Weg zu stehen - außer vielleicht einigen Anzeichen auftretender Müdigkeit.

Artikel vom 09.02.2005