10.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fußball-Turnier
als Kontaktbörse

»1. Azubi-Cup« am Samstag in Herford

Von Lars Krückemeyer
Herford (HK). Das Werben für Ausbildungsplätze, Kontakt zu jungen Menschen, die ebenfalls am Anfang des Berufslebens stehen sowie der sportliche Wettstreit sind die Intention des »1. Azubi-Cups« im Kreis Herford. Das Fußballturnier wird am kommenden Samstag, 12. Februar, von 13 bis 20 Uhr in der Sporthalle der Gesamtschule Friedenstal ausgetragen.

Ideengeber Rolf Pörtner, Geschäftsführer des Kreissportbundes Herford und Vorstandsmitglied der Fußball-Abteilung des SC Herford, stieß bei der »Initiative Wirtschaftsstandort Kreis Herford« als Mitveranstalter auf große Zustimmung. »Wir möchten mit diesem Turnier auf die nach wie vor angespannte Situation auf dem Ausbildungsplatz-Markt hinweisen. Vielleicht gelingt es durch den Sport, der ja bekanntlich verbindet, Firmen für die Ausbildung zu gewinnen«, sagt Klaus Goeke, Geschäftsführer der Initiative. Die Veranstaltung soll den »Azubis« als Kontaktbörse untereinander dienen, auch junge Menschen, die noch einen Ausbildungsplatz suchen, sind gern gesehene Gäste bei diesem Turnier. Dass im Kreis Herford ein solches Turnier noch gefehlt hatte, bestätigt die mit 15 Mannschaften erfreulich hohe Teilnehmerzahl. Bernd Fischer von der Firma Poggenpohl berichtete, dass die Idee begeistert aufgenommen wurde. »Unsere Mannschaft hat sogar eine Halle angemietet, um sich einzuspielen!« Als Preise haben die Fußball-Bundesligisten Arminia Bielefeld, LR Ahlen und 1. FC Köln Heimspielkarten bereit gestellt. Landrätin Lieselore Curländer wird abends den von ihr gestifteten Wanderpokal überreichen - womit zum Ausdruck kommt, dass das Turnier eine dauerhafte Einrichtung werden soll. Gespielt wird mit jeweils vier Feldspielern und einem Torwart. Die Erst- und Zweitplatzierten jeder Gruppe sowie die beiden besten Drittplatzierten der Vorrunde qualifizieren sich für das Viertelfinale.
Gruppe A: Sparkasse Herford I, Arbeitsagentur Herford, Wilhelm-Normann-Berufskolleg, Paul Hettich GmbH, August-Griese-Berufskolleg.
Gruppe B: Sparkasse Herford II, Heinrich-Wemhöner GmbH&Co. KG, Friedrich List-Berufskolleg I, Poggenpohl Möbelwerke, Kreisverwaltung Herford.
Gruppe C: Volksbank Bad Oeynhausen-Herford, Gustav Ernstmeier GmbH&Co KG, Sport- und Fitnesskaufleute NRW, Friedrich-List-Berufskolleg II, GSV Ventiltechnik GmbH&Co KG.

Artikel vom 10.02.2005