09.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Männer müssen
draußen bleiben

Frauenkulturwochen ab 10. Februar

Werther (dh). Welche Bilder haben Frauen von sich selbst, von anderen Frauen, Frauengenerationen oder -kulturen? Welche Frauenbilder zeichnen Kunst und Kultur? Fragen wie diese beantworten die Frauenkulturwochen rund um den Internationalen Frauentag am 8. März, zu dem die Gleichstellungsstellen Werther, Halle und Steinhagen zum siebten Mal gemeinsam einladen.

Unter dem Titel »Frauenbilder« finden auch in Werther Veranstaltungen statt: Auftakt ist der »Treffpunkt Wochenmarkt« am morgigen Donnerstag, 10. Februar. Von 9 bis 12 Uhr werden Gleichstellungsbeauftragte Elke Radon und andere Frauen aus Werther über die Arbeit der Gleichstellungsstelle und die Frauenkulturwochen informieren.
Eine Frauen-Krimi-Nacht ist in Kooperation mit der Stadtbibliothek am Freitag, 18. Februar, geplant. Von 21.30 bis 1 Uhr liest Schauspielerin Jule Vollmer im Haus Werther makabre Geschichten mit schwarzem Humor, Conni Brommer an der Gitarre begleitet sie. Karten gibt es im Rathaus, in der Stadtbibliothek und in der Buchhandlung Lesezeichen.
»Die Hitze wallt - die Hormone tanzen«: Unter diesem Titel informiert Angela Blind am Mittwoch, 23. Februar, um 19.30 Uhr im Haus Werther über die Wechseljahre. Anmeldungen bis 17. Februar in der Gleichstellungsstelle unter % 0 52 03/705-62.
In Zusammenarbeit mit dem Freiraum bietet Elke Radon den Tanz-Workshop »Im Rhythmus des Lebens« am Sonntag, 6. März, von 11 bis 15 Uhr mit Andra B. Meister an. Hier bewegen sich die Teilnehmerinnen frei zur Musik, um sich zu entspannen. Anmeldung unter % 0 52 41/76 943. Antje Uffmann greift am Mittwoch, 9. März, in einem Vortrag um 20 Uhr das Thema »Weibliche Sexualität« auf. Neben Informationen zur weiblichen Lust steht auch die Diskussion auf dem Programm. Anmeldung unter % 0 54 28/28 42. Beide Veranstaltungen finden im Freiraum (Enger Straße) statt.
Das traditionelle Frauenkulturfrühstück aller Veranstalter ist für Samstag, 26. Februar, um 10 Uhr in der Remise geplant. Auch die gemeinsame Abschlussveranstaltung »Ich hatte doch nur Heintje« am Samstag, 12. März, um 20 Uhr mit der Kabarettistin Kordula Völker und einer anschließenden Disco nur für Frauen findet im Haller Bürgerzentrum statt. Karten für beide Veranstaltungen gibt es bei den Gleichstellungsstellen Halle, Werther und Steinhagen sowie in der Kulturverwaltung Halle.

Artikel vom 09.02.2005