09.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Erfolgsgespann entfacht Begeisterung

Handball: TG verlängert mit Kölkebeck/Schäper - Borgelt/Lütgert kommen


Halle-Hörste (guf). Handball-Landesligist TG Hörste setzt auch in der kommenden Saison auf das Erfolgsgespann: Spielercoach Michael Kölkebeck und Co-Trainer Andreas Schäper haben »verlängert«. »Die Mannschaft spielt klasse Handball, die Zuschauerresonanz wächst, da ist richtige Begeisterung spürbar - es kann so weitergehen«, freut sich Thomas Wöstmann als Sprecher der Handball-Abteilung, dass der Neuling unter der Regie seiner beiden langjährigen Weggefährten eindrucksvoll für Furore sorgt.






Zuletzt 8:0 Punkte, mit 20:10 nur zwei Zählern von der Tabellenspitze entfernt - das hätte dem Aufsteiger bei allem Respekt vor dem Potenzial des Kaders kaum jemand zugetraut. Weil es so gut läuft, war sich die verschworene Gemeinschaft der Spieler ebenfalls schnell einig: Nach Lage der Dinge wird das Aufgebot zur kommenden Saison komplett zusammen bleiben. Frank Fronemann wird allerdings eventuell im zweiten Halbjahr 2005 nur eingeschränkt zur Verfügung stehen, weil er voraussichtlich wegen einer beruflichen Fortbildung nicht trainieren kann.
»Aussichtsreiche Gespräche mit möglichen Verstärkungen laufen, so dass wohl noch zwei neue Spieler dazu kommen«, berichtet Wöstmann von den weiteren Planungen. Vom Ergebnis hängt es ab, in welchem Umfang der mittlerweile 42-jährige Michael Kölkebeck künftig noch selbst als Spieler der »Ersten« eingreift.
Zwei Zusagen von talentierten »Heimkehrern« für die nächste Saison hat die TG bereits vorliegen - von Torsten Lütgert, Torwart der Bezirksliga-A-Jugend des TuS Brockhagen, und Allrounder Christof Borgelt, dem »Jüngsten« aus der Bezirksliga-A-Jugend der Spvg. Hesselteich. Beide haben früher bereits für die JSG Halle/Hörste gespielt.
Um Borgelt, der Doppelspielrecht erhält und weiterhin im Nachwuchs einsatzberechtigt ist, wird die JSG für die kommende Saison auch wieder eine A-Jugend aufbauen, die im Frühjahr an den Bezirks- und Oberliga-Aufstiegsspielen teilnimmt. »Torsten und Christof werden in unseren Seniorenmannschaften dort zum Einsatz kommen, wo sie der Leistung in der Vorbereitung nach hinpassen«, erläutert Thomas Wöstmann. Da die »Zweite« auf einem guten Weg ist, die Bezirksliga zu halten, könnte sie das richtige Sprungbrett sein.
All' diese Personalien mit der Perspektive Saison 2005/06 verdeutlichen: Die TG hat die Euphorie nach den Aufstiegen der ersten und zweiten Männermannschaft im vergangenen Jahr genutzt - das »Hörster Modell« unterstreicht, dass Leistungsbereitschaft auch heute noch »ohne Kohle« zu haben ist.

Artikel vom 09.02.2005