11.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Gute Ausgangsbasis«

Bustedt schon heute um 19.30 Uhr gegen Oetinghausen

Von Michael Nichau
Bustedt (HK). »Wir liegen im Soll«, kommentiert Spielertrainer Stefan Braunschweig die Hinserie des Bezirksligisten SG Bustedt, der zum Rückrunden-Start schon heute um 19.30 Uhr den SV Oetinghausen empfängt.

Bei diesem Fazit müsse man die Entwicklung und die Entlassung von Trainer Rüdiger Tschierswitz berücksichtigen. »Wir haben anfängliche Schwierigkeiten gehabt. Es ist nicht gelungen, alt und jung zu kombinieren.« Auch müsse man einen Daniel Wörmann mit seinen Eigenheiten so nehmen, wie er einmal sei, oder es lassen. »Das alles ist ein Spiegelbild dessen, dass wir mit zwei Punkten im Rückstand liegen. Dennoch: Wir stehen noch besser da, als im vergangenen Jahr. Platz zwei ist eine gute Ausgangsbasis für die Rückrunde. Vor allem nach den Siegen gegen Klosterbauerschaft und Mennighüffen.«
Dabei muss Bustedt mit zwei Abgängen fertig werden: Uwe Korejtek hat ein neues Traineramt in Espelkamp übernommen und Koray Celik wechselte zum Türkischen Verein Herford. Für Ersatz ist gesorgt: Mit Adem Özdemir ist seit Dezember ein Spieler mit Verbandsliga-Erfahrung aus Jöllenbeck spielberechtigt. »Ein Allrounder, der im Sturm oder in der Viererkette spielen kann«, so Braunschweig. Mit Tino Thaus kommt über Bünde und Stift Quernheim ein 20-jähriges Talent mit Oberliga-Erfahrung nach Bustedt, der Korejtek ersetzen soll.
Endziel für die SG Bustedt ist natürlich die Meisterschaft. Inzwischen - so der Trainer - hätten es auch die jungen Spieler gemerkt, dass sie in Bustedt nicht vier Jahre Zeit haben, um sich zu entwickeln. »Hier muss jede Woche volle Leistung gegeben werden.«
Die Statistik:
16 Spiele: (zehn Siege, vier Unentschieden, zwei Niederlagen).
Tabellenplatz: 2.
Heimbilanz: 20 Punkte - Platz 3.      Auswärtsbilanz: 14 Punkte - Pl. 3.
Tore: 55:22 -ĂŠPunkte: 34.
Torschützen: Marc Wörmann (16), Sven Gößling (13), Ahmet Saka (8), Jan Trockel (5), Stefan Braunschweig (3), Michael Lorenz (4), Markus Tharun (2), Sven Wihan (2), Mario Wihan (1), Uwe Korejtek (1).
Elfmeter für Bustedt: 2 (Gößling verwandelt beide)
Elfmeter gegen Bustedt: 1 (Tor).
Gelb-rote Karten: Braunschweig, Pahlke, Wörmann, M. Wihan, Tharun.

Artikel vom 11.02.2005