10.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fischessen des
Sozialverbandes
Wehdem (WB). Der Sozialverband Wehdem veranstaltet am Dienstag, 15. Februar, ein Fischessen. Interessenten sollten sich bei den bekannten Personen anmelden. Meldeschluss ist der 11. Februar.

Versammlung der Alten Herren
Oppenwehe (WB). Die Alten Herren des FC Oppenwehe veranstalten am kommenden Freitag, 11. Februar, eine Alt-Herren-Versammlung mit anschließendem Essen und Preisdoppelkopf. Beginn ist um 19 Uhr im Vereinsheim.

Alte Garde
spielt Karten
Reiningen (WB). Die Alte Garde Reiningen spielt am Donnerstag, 3. März, in der Schützenhalle Karten. Beginn ist 19.30 Uhr.

Tageskalender
Versammlung der Jagdgenossenschaft und des Landwirtschaftlichen Ortsverbandes Sundern, 19 Uhr Gasthaus Reddehase.
Notdienst
Apotheken-Notdienst: Berliner Apotheke in Wehdem, Stemwederberg-Straße 58, Tel. 0 57 73-17 55.

Depenbrock baut
im Gewerbepark
Dielingen/Haldem (weh). In dem neuen Gewerbepark der Gemeinde Stemwede in Dielingen kündigt sich ein weiterer Investor an. Die Firma Depenbrock Bau GmbH möchte dort eine Produktionshalle und ein dreistöckiges Büro- und Sozialgebäude errichten. Das Unternehmen hat bereits am 3. Februar einen Bauantrag gestellt. Gestern Abend beschäftigte sich der Bauausschuss der Gemeinde mit diesem Thema. Er erteilte sein Einvernehmen zur Befreiung von Festsetzungen des Bebauungsplanes. Depenbrock möchte die Parkplätze dort anlegen, wo sich Erdgasleitungen im Boden befinden. Ursprünglich schloss der Bebauungsplan diese Möglichkeit aus, doch dafür gab die Gemeinde gestern »grünes Licht«, falls auch die Leitungsbetreiber zustimmen sollten.

Einer geht
durch Wehdem
. . . und schaut sich Dächer älterer Häuser an, die vom Rauhreif überzogen sind. Hier sieht man genau, wo die Isolierung Schwachstellen hat, findet EINER.

Artikel vom 10.02.2005