09.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Abfuhr ist kostenlos

Stadt holt im März den Grünschnitt ab

Espelkamp (WB). Grundstückseigentümer aus dem Stadtgebiet Espelkamp können nach einer Mitteilung der Stadtverwaltung auch in diesem Frühjahr wieder auf Antrag Grün- und Gartenabfälle kostenlos abholen lassen.

Die Abfuhr dieser Abfälle ist nach dem Abschluss der »Schnitt-Saison« im Zeitraum von Montag, 28. Februar, bis Freitag, 18. März, vorgesehen. Die Abholung muss frühzeitig, spätestens bis zum Freitag, 18. Februar, von den Grundstückseigentümern beantragt werden.
Es werden nur Grün- und Gartenabfälle abgefahren, die wegen ihres Umfangs, ihres Gewichts oder ihrer Menge nicht in die Biotonne passen, heißt es ausdrücklich in der Mitteilung aus dem Rathaus. Die Stadtverwaltung weist zudem darauf hin, dass Baumstubben, Wurzelstöcke und Stammholz nicht über die kostenlose Grün- und Gartenabfallabfuhr entsorgt werden.
Antragsvordrucke zur Anmeldung einer Abfuhr liegen bei allen Banken und Sparkassen, bei der Firma Tönsmeier, Niederlassung Espelkamp, Fritz-Souchon-Straße 4, und im Rathaus aus.
Die Anforderungskarten sind ausreichend zu frankieren. Der genaue Abfuhrtermin wird dann vom beauftragten Unternehmen mitgeteilt. Für die ordnungsgemäße Abwicklung der Abfuhr ist es unbedingt erforderlich, dass die Grün- und Gartenabfälle am Tag der Abfuhr bis 8 Uhr in Fahrbahnnähe bereitgestellt werden. Baum- und Strauchschnitt ist auf eine Länge von maximal zwei Meter zu schneiden, sonstige Grün- und Gartenabfälle sind gebündelt (möglichst nicht mehr als maximal 25 Kilogramm je Bündel) oder in Säcken verpackt bereitzustellen.

Artikel vom 09.02.2005