09.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Neue Häuser in Sri Lanka

Mitarbeiter des St.-Elisabeth-Hospitals spenden


Gütersloh (WB). Auf Initiative einiger Mitarbeiter des St.-Elisabeth-Hospitals hat die Belegschaft des Krankenhauses mit Hilfe eines Sparschweins für die Opfer der Flutkatastrophe in Südasien gesammelt. Insgesamt kamen durch die Kleinspenden 1111 Euro zusammen, die nun auf ein Spendenkonto eingezahlt werden konnten. Die Spende wird als Soforthilfe im Rahmen eines Patenschaftsprojektes der »Caritas international« für den Bau von Notunterkünften und Häusern im Norden Sri Lankas verwendet. Mehr als 420 000 Menschen sind in Sri Lanka obdachlos, 90 000 Häuser zerstört. Nach einem Bericht der Hilfsorganisation werde derzeit damit begonnen, in 15 Dörfern des Distrikts Jaffna für die nächsten zwei Jahre Unterkünfte zu errichten. Parallel dazu würden örtliche Initiativen zum Wiederaufbau der Dörfer unterstützt. Von den Spendengeldern des St.-Elisabeth-Hospitals könne der Bau von drei provisorischen Familienunterkünften ermöglicht werden, so die Initiatoren. Das Patenschaftsprojekt helfe insbesondere den etwa 2000 Familien der ausgewählten Dörfer, die noch in Auffanglagern unter menschenunwürdigen Bedingungen untergebracht seien.

Artikel vom 09.02.2005