11.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bedeutend


Seit jeher kommt dem Palmsonntag, dem letzten Sonntag vor Ostern, im kirchlichen Kalender wie auch im Volksbrauch eine besondere Bedeutung zu. So war dieser Tag in evangelischen Gemeinden einst ein bevorzugter Konfirmationstermin. In katholischen Gemeinden steht an »Palmarum«, wie der Tag traditionell und konfessionsübergreifend genannt wird, die Segnung der Palmzweige im Mittelpunkt der sonntäglichen Liturgie. Mit der Palmweihe soll an den Einzug Jesu in Jerusalem erinnert werden.

Artikel vom 11.03.2005