08.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Lange Haare sind wieder in -ĂŠauch bei Männern. Zumindest sagen das die Frisöre. Allerdings nicht so lang, dass man sie zu einem Pferdeschwanz zusammenbinden kann. Stufig sollte das Haupthaar beim Manne geschnitten werden, fransig übrigens auch. Für den Laien hört sich das alles an wie Böhmische Dörfer. Lieber alles so lassen, wie es ist. Schließlich will man sich im Spiegel doch auch noch wieder erkennen. Felix Quebbemann
Tageskalender
Jahresschlussdienst Löschgruppe Varl, 20 Uhr, F.A. Wagenfeld.
»De Meisterlügner«, 19.30 Uhr, Buschendorf.
Karneval bei F.A. Wagenfeld, 19.33 Uhr.
Hallenbad: 6 bis 8 Uhr Frühschwimmen, 15 bis 17 Uhr Spielstunden, 17 bis 20 Uhr Familienbaden sowie bis 21 Uhr Familienbaden und Aqua Aerobic.
Jugendcafé der Stadt Rahden, Am Brullfeld 5a, 15 bis 20 Uhr.
Tanzkreis im Gemeindehaus: Beginn um 17.30 Uhr.
Eintracht Tonnenheide: 15 Uhr Seniorensport; 18 bis 19.30 Uhr Uhr Walking, alle Veranstaltungen in der Grundschule.
Gymnastik für Ältere, 10 Uhr Turnhalle Wehe (TuS Schwarz-Weiß Wehe).
Spielmannszug Kleinendorf: 19 bis 21 Uhr Übungsabend im Schützenhaus.
CVJM Rahden: Jungenjungschar um 17 Uhr im Jugendkeller des evangelischen Gemeindehauses.
Alkohol- und Suchtkranke: 20 Uhr im evangelischen Gemeindehaus, Rahden.
Probenabend: des gemischten Chores ab 19.30 Uhr, Kirche Wehe.
»Liedertafel« Rahden: 20 Uhr Übungsabend in den Altstadt-Stuben.
Stadtbücherei: 15 bis 18 Uhr.
Notdienste
Apotheken-Notdienst Rahden/Espelkamp: durchgehend: Gänsemarkt-Apotheke in Lübbecke, Gänsemarkt 1, Tel. 0 57 41/85 95.
bis 20 Uhr: Köchling'sche-Apotheke in Rahden, Gerichtsstraße 18, Tel. 0 57 71/22 56.

Frauenkreis im
Goldenen Hecht
Varl/Varlheide (WB). Der Frauenkreis Varl/Varlheide trifft sich am Mittwoch, 9. Februar, um 15 Uhr in der Gaststätte zum Goldenen Hecht. Gudrun Straßburg berichtet von ihrem Besuch YMCA Bo/Sierra Leone.

Einer geht
durch die Stadt . . . 
und sieht eine großen Schachtelkranz mit der Zahl 25 an der Mindener Straße. Da wird sicherlich groß gefeiert werden, denkt . . . EINER.

Artikel vom 08.02.2005