08.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Neue Rufnummer
des Gemeindebüros
Wehdem (WB). Ein Gottesdienst findet am Sonntag, 15. August, um 9.30 Uhr in Wehdem statt. Zudem hat das Gemeindebüro eine neue Rufnummer, Tel. 0 57 73/99 11 49.

Tageskalender
Jagdgenossenschaft Wehdem: 20 Uhr Generalversammlung in der Gaststätte Wehdemer Hof.
Sozialverband Sundern: 15 Uhr Klönnachmittag bei Reddehase, Butenbohm.
Sozialverband Levern: 12 Uhr Pickertessen bei Meyer-Piltz.
Behindertensportgemeinschaft Levern: 17 bis 19 Uhr Wassergymnastik bei Meyer-Pilz.
Herren-Gymnastikgruppe des Turn- und Sportverins Stemwede: 19 bis 21 Uhr, Grundschulturnhalle Haldem.
Sport für Diabetiker: 19.30 bis 21 Uhr in der Turnhalle Dielingen.

Notdienste
durchgehend: Strauß-Apotheke in Dielingen, Am Thie 2, Tel. 0 54 74/4 78.

Signale der Kühe
erkennen lernen
Vennermoor (WB). Ein Vortrag von Joep Driessen (Niederlande) zum Thema »Kuhsignale« findet am kommenden Donnerstag, 10. Februar, auf Einladung der Osnabrücker Herdbuch-Genossenschaft bei Beinker in Vennermoor statt.
Beginn ist um 19.30 Uhr. Die Teilnahme an dem Vortrag ist kostenlos.
Der international bekannte »Kuhflüsterer« Joep Driessen will mit seinem Vortrag den Blick aller Milchviehhalter schärfen, denn Kühe geben ständig Signale ab, aus denen zahlreiche Informationen über Gesundheit, Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit abzuleiten sind.
Die Kunst eines guten Tierhalters besteht darin, diese Signale zu erkennen und darauf zu reagieren.
Ist die Umgebung einer Kühe nicht optimal, ist die Kuh gestresst und eine gestresste Kuh gibt weniger Milch.
Von daher ist es sicher notwendig, seinen Tieren die bestmögliche Umgebung zur Verfügung zu stellen.

Einer geht durch
Twiehausen
. . .und sieht auf einem Feld neben der L 770 einen Hasen entlangflitzen. Hoffentlich schlägt er keinen Haken auf die stark befahrene Straße, denkt . . . EINER.

Artikel vom 08.02.2005