08.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Arsenal
Rosenmontag im Kindergarten - das bedeutet für die Kleinen natürlich, sich zu verkleiden. Eigentlich war alles klar. Der Kindergarten hatte Wochen vorher Friedenspfeife, Traumfänger und Hackebeilchen gebastelt, einen Indianerumhang und ein Stirnband ist auch in Eigenarbeit gefertigt worden. Allerdings hat Mutter wieder mal einen Fehler gemacht und am Vorabend alle Kostüme, vom Kinderkarneval Hut, Umhang und Zauberstab des Magiers, das Cowboy-Kostüm, die echte Bauarbeiterweste für Bob, den Baumeister, und das Ritterkostüm vom Vorjahr fein säuberlich auf Bügel in den Kinderzimmerschrank gehängt. Und die Accessoires - Gewehr, Pistole, Schild, Eisenfaust, Beil und drei (!) Schwerter - in eine Kiste getan. Hätte sie sich denken können, dass das nicht gut geht. Junior holte alles wieder aus Schrank und Kiste und machte erst mal eine Modenschau. Klar, er geht als Zauberer. Am nächsten Morgen sah die Welt aber schon wieder anders aus. Der Ritter sollte es sein. Gut, dass man die schwarze Sturmhaube als ritterliche Kopfbedeckung nutzen kann. Schlecht, dass Junior alle Waffen mitnehmen wollte. Flugs noch den Namen des Knaben drauf geschrieben. Mal sehen, ob er auch alles wieder mit nach Hause bringt. Für den Transport brauchte er eine Stofftasche - auch die gekennzeichnet - als Tims Waffenarsenal. Monika Schönfeld
Meisterschaft der Holter Schützen
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Der Schützenverein Schloß Holte lädt seine Mitglieder zu den Vereinsmeisterschaften am kommenden Sonntag, 13. Februar, von 10 Uhr bis 13.30 Uhr in die Schießsportanlage an der Oerlinghauser Straße ein. In mehreren Disziplinen werden hier die besten Schützen ermittelt. Die Ehrungen werden dann beim Frühlingsfest vorgenommen, das am Samstag, 16. April, im Scheipshofer Krug stattfindet.

Familienecke
Wir gratulieren
. . .zum GeburtstagAnneliese Loewen, 81 Jahre.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und sieht am Rosenmontag den Schulbus, der die Grundschüler nach Stukenbrock fährt. Beim näheren Hinsehen fällt auf, dass die Fenster und Haltestangen liebevoll mit Girlanden und Luftballons geschmückt sind. Da werden sich die Kinder sicherlich mächtig gefreut haben. So ein tolles Geleit zur Schule gab es zu seiner Schulzeit noch nicht, denkt EINER














Artikel vom 08.02.2005